x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nokia Aktie: Muss Xiaomi sich fürchten?!

Die Marke Nokia, die durch den neuen Lizenznehmer HMD Global, ab 2017 am Smartphonemarkt wieder neu durchstartete, war zuletzt ein wenig aus dem Fokus geraten. Insbesondere Xiaomi aus China schickte sich an, sich als ernstzunehmender Konkurrent von Samsung und Huawei zu positionieren. Dabei läuft der Oktober für Nokia auch an der Börse erfolgreich, der Netzwerkspezialist legte seit Monatsanfang fast fünf Prozent zu. Auf der anderen Straßenseite sorgt HMD derweil für Aufsehen mit einem neuen Telefon aus der Oberklasse. Muss Xiaomi sich fürchten?

Das erste 5G-Modell der Marke Nokia

In Form des Nokia 8.3 5G erscheint nämlich demnächst das neue Modell der Finnen, das unter der 9er-Serie angelegt ist. Laut Medienberichten soll James Bond mit dem Gerät telefonieren, wenn „Keine Zeit zu sterben” im November dann endlich in die Kinos kommen soll. Viel entscheidender wohl: Das Nokia 8.3 ist das erste 5G-Smartphone aus dem Hause HMD Global. Im Innern werkelt der recht neue Mittelklasseprozessor Qualcomm Snapdragon 765G. Der sorgt laut den Experten der Computer Bild im Alltag in Kombination mit 8 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher für ausreichend Tempo. Im Benchmark-Test aber bleibe er hinter anderen Oberklassegeräten zurück.

Xiaomi macht’s noch ein bisschen besser

Und dennoch: Mit einem vergleichsweise niedrigen Listenpreis von 649 Euro wird das neue Nokia sicherlich seine Fans finden. Der niedrigere Einstiegspreis wurde auch dadurch möglich, dass man beim Nokia 8.3 5G auf einen verhältnismäßig teuren OLED-Bildschirm verzichtet hat und stattdessen auf ein schnelles LED-Display setzt. Auf diese Idee kam allerdings bereits Xiaomi bei der neuen Mi 10T-Serie. Die Chinesen schicken das Spitzenmodell Pro allerdings bereits ab 599 Euro ins Rennen. Und das, obwohl der Qualcomm Snapdragon 865 des Xiaomi einen Ticken schneller als der Prozessor im Nokia-Modell ist und der Akku zudem etwas leistungsfähiger.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nokia-Analyse vom 29.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nokia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nokia Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nokia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nokia-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nokia
FI0009000681
3,83 EUR
0,95 %

Mehr zum Thema

Nokia-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 22.02.2023

Nokia-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

07.07.2020 Lohnt sich das wirklich, EURO STOXX 50?Index-Manager 1913
Der EURO STOXX 50 war am 07. Juli mit einem Punktestand von 3294,38 aus dem Handel gegangen. Heute ging es für den EURO STOXX 50 (EU0009658145) mit -0,78 % weiter. Derzeit notiert der Index aus Deutschland bei einem Punktestand von 3350,03. Händler erwarten, dass sich der Trend der jüngsten Entwicklung fortsetzt. Tagesgewinner sind dabei die Werte von Banco Bilbao Vizcaya…
09.08.2019 Nokia-Aktie: Wie lange Anleger noch warten müssenAktien-Broker 344
Analysteneinschätzung: Für Nokia liegen aus den letzten zwölf Monaten 2 Buy, 0 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem "Buy"-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Nokia vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 7 EUR. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (4,7045 EUR) könnte die Aktie damit…
Anzeige Nokia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9585
Wie wird sich Nokia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nokia-Analyse...
01.08.2019 Für jeden Nokia-Anleger wichtig!Aktien-Broker 112
Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 2 Analystenbewertungen für die Nokia-Aktie abgegeben. Davon waren 2 Bewertungen "Buy", 0 "Hold" und 0 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Buy"-Rating für die Nokia-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Nokia vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 7 EUR. Das…
18.07.2019 Nokia: Man bleibt sich treu!Achim Graf 650
2017 hat HMD Global die Lizenzrechte für Nokia-Smartphones übernommen und seitdem den Markt gehörig aufgemischt. Mit solider Verarbeitung und purem Android One überzeugte man mittlerweile wieder Millionen von Kunden weltweit. Das Nokia 7 war dabei eines der ersten Android-Modelle von HMD welches im Oktober 2017 mit Nokia-Branding auf den Markt kam.  Genau ein Jahr später wurden die Erfolgsgeschichte mit dem…

Nokia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nokia-Analyse vom 29.05.2023 liefert die Antwort