Nokia überzeugt auch weiterhin die Märkte. Die Aktie befindet sich auf dem Weg nach oben, meinen die charttechnischen Analysten, die schon seit Wochen einen Aufwärtstrend beschreiben. Es dürfte so weitergehen.
Denn: Die Aktie hat seit Anfang Februar den vierten oder fünften Gang eingelegt. Ausgehend von Kursen unterhalb von 4 Euro hat der Wert inzwischen auch die wichtige charttechnische Obergrenze von 5 Euro überwunden. Durch einen Gewinn von fast 3 % am Montag sind nun neue Zwischenhochs möglich. Das Kursziel jedoch liegt bei mehr als 6 Euro. Dann wäre auch das bisherige 2-Jahres-Hoch 5,88 Euro vom 23. Mai 2017 überwunden, heißt es. Insofern sind die Vorzeichen erstklassig, dass es nach einem Plus von 14 % binnen eines Monats weiter aufwärts geht.
Bankanalysten heben den Daumen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Auch Bankanalysten sind zufrieden. 55 % wollen kaufen, 35 % halten den Wert und niemand(!) verkauft die Aktie derzeit. Dies ist ein positives Signal, heißt es. Dabei verfügen die Bankanalysten über keine neuen wirtschaftlichen Nachrichten, die den Optimismus untermauern könnten. Einerlei: Dies ist ein leichtes Kaufsignal.
Technische Analysten stellen ebenfalls einen klaren Aufwärtstrend fest. Alle Trendpfeile sind nach oben gedreht. Der GD200 verläuft bei 4,65 Euro. Das ist ein dickes Polster und ein Kaufsignal für den altbekannten Titel, heißt es.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nokia-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nokia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nokia-Analyse.