Gutes Stimmungsbild bei NN
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor und rückte aus dem Fokus der Anleger. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Damit erhält die Nn-Aktie ein „Buy“-Rating.
Der Relative Strength Index und seine aktuellen Daten
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Nn-RSI ist mit einer Ausprägung von 34,21 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 37,85, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Hold“.
Die Kursentwicklung im Vergleich mit dem Markt
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -64,46 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Nn damit 123,64 Prozent unter dem Durchschnitt (59,18 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Maschinen“ beträgt 52,59 Prozent. Nn liegt aktuell 117,05 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Maue Dividendenrendite bei NN
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Nn weist derzeit eine Dividendenrendite von 3,7 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Maschinen“) von 11,85 %. Mit einer Differenz von lediglich 8,15 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NN?
Die Analysten empfehlen den Kauf
Für Nn liegen aus den letzten zwölf Monaten 1 Buy, 0 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Buy“-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Nn vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 8 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (2,9 USD) könnte die Aktie damit um 175,86 Prozent steigen, dies entspricht einer „Buy“-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Nn-Aktie somit insgesamt eine „Buy“-Empfehlung.
Fundamentale Kennziffern für NN
Nn ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Maschinen) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 188,31 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 288 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 48,53 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Sell“-Empfehlung.
In welche Richtung schlägt das Stimmungspendel aus?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Nn wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An neun Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt einem Tag. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Buy“-Einschätzung. Dadurch erhält Nn auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Buy“-Bewertung.
Sollten NN Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich NN jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen NN-Analyse.