Niu Technologies ADR (NASDAQ:NIU) meldete für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 21 ein Umsatzwachstum von 37,1 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,23 Mrd. RMB (190,3 Mio. USD) und verfehlte damit den Analystenkonsens von 217,3 Mio. USD. Die Zahl der verkauften E-Scooter stieg im Jahresvergleich um 58,3 % auf 397.079, angeführt von einem Anstieg um 59,9 % in China. Die internationalen E-Scooter-Verkäufe sanken um 11,2 % aufgrund von Lieferschwierigkeiten, die durch die Auswirkungen von COVID-19 verursacht wurden. Die Anzahl der Franchise-Geschäfte in China belief sich zum 30. September 2021 auf 2.686, ein Anstieg um 320 gegenüber dem 30. Juni 2021. Die Bruttomarge für das Quartal sank um 90 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr auf 20%. Die operative Marge betrug 8,4 %, und das Betriebsergebnis für das Quartal stieg um 26,7 % auf 102,6 Mio. RMB (15,9 Mio. USD). Der Gewinn pro ADS betrug 0,18 US-Dollar. Der bereinigte Nettogewinn betrug 102,2 Millionen RMB gegenüber 90,6 Millionen RMB im Vorjahr. Das Unternehmen verfügte zum 30. September 2021 über 1,6 Milliarden RMB an liquiden Mitteln und Äquivalenten. „Unsere Initiativen zur Kostenoptimierung haben seit September positive Ergebnisse gezeigt und wir erwarten, dass wir in den kommenden Quartalen noch mehr davon profitieren werden“, sagte CEO Yan Li.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Niu-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Niu jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Niu-Analyse.