Liebe Leser,
letzte Woche beschäftigten sich unsere Autoren in ihren Analysen mit der Aktie von Nio. Ihre Erkenntnisse im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
- Der Stand! Nio konnte am Montag um über +8% auf 162,10 HK$ ansteigen, denn die Absatzzahlen für den abgelaufenen Monat konnten überzeugen.
- Die Entwicklung! Bei Nio wurden im Juli über 10.000 Fahrzeuge ausgeliefert – drei Viertel davon SUVs, was einem Plus von 27% entspricht. Diese Erfolge lassen darauf schließen, dass die Schwächephase der vergangenen Monate überwunden sein könnte, die durchaus auch der Null-Covid-Politik Pekings geschuldet war. Nun heißt es abwarten, wie die Expansion nach Europa verlaufen wird, wo Nio im September sein erstes Werk in Ungarn eröffnen wird. Auch wird derzeit scheinbar an der Entwicklung von Elektrofahrzeugen für preisbewusste Kunden gearbeitet. Immer noch nicht abgewendet ist allerdings die Gefahr eines Rauswurfs aus dem Nasdaq wegen Missachtung der Offenlegungspflichten und auch die Leerverkäufer-Vorwürfe wurden noch nicht widerlegt.
- Der Ausblick! Insgesamt kommt die Nio Aktie derzeit zwar mit deutlichen Chancen, aber auch mit einem nicht zu unterschätzenden Risiko, so dass hier wohl nicht zuletzt risikofreudige Anleger gut bedient sind.

Wie wird sich die Situation für die Aktie von Nio nun weiter entwickeln? Wir bleiben für Sie dran.
Nio kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.