Die Nio-Aktie bildete am 11. Januar ein neues Allzeithoch bei 66,99 US-Dollar aus. Es leitete eine Konsolidierung ein, die sich zunächst als eine Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau darstellte. Zwei Anläufe der Bullen, die Rallye fortzusetzen, scheiterten seitdem, der letzte am 10. Februar auf einem Hoch bei 64,60 US-Dollar.
Seitdem bestimmt ein neuer Abwärtstrend das Bild. Er erreichte zum Ende der Vorwoche den 50-Tagedurchnitt bei 53,69 US-Dollar. Vor dem Wochenende konnten die Käufer die wichtige Unterstützung zunächst noch behaupten. Gestern wurde sie jedoch dynamisch durchbrochen, als der Kurs im Tief bis auf 50,40 US-Dollar nachgab und den Handel nur knapp oberhalb dieses Tiefs beschloss.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Weitere Verluste kündigen sich damit an und es muss damit gerechnet werden, dass die Aktie den 50-Tagedurchnitt für mehr als nur einige Stunden aufgibt. Das nächste Ziel der Bären ist nun das Tief vom 29. Dezember bei 42,22 US-Dollar. Wird es unterschritten, dürften die Notierungen noch bis auf das Tief vom 2. Dezember bei 38,43 US-Dollar nachgeben.
Retten kann die Bullen allein ein sofortiger Wiederanstieg über den gebrochenen 50-Tagedurchnitt bei 53,69 US-Dollar. Kann auch der kurzfristige Abwärtstrend seit dem Februarhoch überwunden werden, wird ein Anstieg auf das Hoch vom 24. November bei 57,20 US-Dollar möglich.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 09.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nio Aktie.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Nio Forum
- Nio Forum
- Threads
- letzte Beiträge