Nio Inc’s (NYSE:NIO) Leiter der Abteilung für autonome Fahrsysteme, Zhang Jianyong, verlässt das Unternehmen, um sein eigenes Unternehmen für Automobilchips zu gründen, berichtete CnEVpost am Donnerstag unter Berufung auf XEV Lab, ein Medienunternehmen, das sich auf die Smart-Car-Industrie konzentriert.
Nio’s Venture-Capital-Arm Nio Capital ist daran interessiert, in Zhang’s Geschäft im Zusammenhang mit autonomem Fahren und möglicherweise im Bereich der Automobilchips mit hoher Rechenleistung zu investieren.
Bevor er zu Nio kam, arbeitete Zhang von 2013-14 bei SAIC, wo er für die Vorentwicklung des autonomen Fahrens verantwortlich war, heißt es in dem Bericht.
Überschneidende Berichterstattung: Nio hatte Berichten zufolge im August Ren Shaoqing für seine L4-Technologie für autonomes Fahren angeworben. Shaoqing war direkt William Li, dem Gründer und CEO von Nio, unterstellt.
Zhang war als AVP für autonome Fahrsysteme ebenfalls Li unterstellt, heißt es in dem Bericht, der lokale Medien zitiert.
Die doppelte Berichtsstruktur wird mit dem Weggang von Zhang wahrscheinlich ein Ende finden. Nio konzentriert sich auf die Markteinführung neuerer Modelle auf Basis der NT2.0-Plattform.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Kursentwicklung: Die Nio-Aktie schloss am Mittwoch 3,5 % niedriger bei 21,7 $ pro Aktie.
Nio kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.