Eine wirklich extreme Entwicklung hat die Nio-Aktie hinter sich. Der chinesische Elektroautobauer notierte Ende Mai 2020 noch bei 3,40 Euro. Das jüngste Top hingegen zum Jahresanfang beläuft sich auf 66,99 Euro! Eine ganz beachtliche Entwicklung.
Doch die Aufwärtsbewegung ist durch Nachrichten über die gute Entwicklung bei Nio gut unterstützt. Der chinesische Automarkt boomt. Die Corona-Delle vom Frühjahr wird wieder wettgemacht. Vor allem der Absatz von Elektro-Fahrzeugen ist auf dem Vormarsch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Nio und Nvidia kooperieren
Jüngst konnte das chinesische Unternehmen zudem eine Kooperation mit Nvidia verkünden. So will Nio das System NVIDIA DRIVE Orin nutzen. Den Nio-Kunden wird so eine fortschrittliche automatisierte Fahrfunktion geboten. Die Soft- und Hardware von Nvidia in diesem Bereich wird als der weltweit leistungsstärkste AV- und Robotikprozessor bewertet.
ET7 vorgestellt
Anfang Januar hat Nio sein neues Fahrzeug, den “et7” vorgestellt. Ein für Fachleute überzeugendes Fahrzeugkonzept. Insbesondere die Reichweite mit rund 1.000km wird als beachtlich empfunden. Ein Elektrofahrzeug, dass Tesla durchaus die Stirn bieten kann.
Gewinnmitnahmen
Doch die Anleger werden nun vorsichtig. Einerseits ist der Wert einfach super gelaufen. Anleger, die schon seit Ende 2019 dabei sind, dürften nun überlegen, Gewinne oder zumindest einmal Teilgewinne mitzunehmen.
Gratis PDF-Report zu Nio sichern: Hier kostenlos herunterladen
Schwarze Liste?
Für Verunsicherung könnte auch die China-Politik der USA sorgen. Denn Xiaomi als Smartphone-Hersteller als auch andere chinesische Firmen wurden in den vergangenen Tagen auf die “schwarze Liste” der USA gesetzt.
Würde dies auch den chinesischen Autoproduzenten widerfahren, könnten diese wie Nio nicht mehr mit US-Technologie-Firmen kooperieren.
Chartcheck: Bullenfalle?
Jedes weitere Tief in der seit rund 5 Tagen andauernden Korrektur wäre eher negativ, da dann der jüngste Ausbruch nach oben sich als Bullenfalle darstellen würde. Eine Trendwende in der kurz- bis mittelfristigen Stimmung wäre bei einem Break der 50-Tagelinie zu erwarten.
Sollten Nio Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nio Aktie.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...