Vor der Aktie von NIO steht eine spannende Woche: Wird es den Papieren des chinesischen Tesla-Herausforderers gelingen, den Abwärtstrend vom Freitag zu stoppen? Vor dem Wochenende nämlich verlor die Nio-Aktie am Handelsplatz Frankfurt, ausgehend vom Tageshoch am Donnerstag bei 40,68 Euro, fast zehn Prozent auf nur noch 36,84 Euro. Damit war der gesamte Wochengewinn wieder futsch. Es war nicht die einzige schlechte Nachricht.
NIO startet in Norwegen nach Xpeng
Denn laut internationaler Medienberichte hat NIO zwar am vergangenen Dienstag die erste Charge des ES8 vom Shanghaier Hafen Waigaoqiao aus nach Norwegen verschifft. Nicht bekannt ist, um wie viele Einheiten es sich dabei gehandelt hat. Die Auslieferungen werden voraussichtlich im September beginnen, heißt es nur. Damit startet NIO erstmals den Verkauf seiner Elektroautos außerhalb des Heimatmarktes – und kommt gegen einen chinesischen Konkurrenten doch zu spät.
Denn Mitbewerber Xpeng, seit 2018 ebenfalls im Elektroautogeschäft, habe nach einem kleinen Testlauf auf Island jetzt seine Europa-Strategie auf Norwegen erweitert, meldete in der Vorwoche Auto, Motor & Sport. Kern der Europa-Versuchsreihe sei das Kompakt-SUV G3, das 2018 auf der CES in Las Vegas debütiert habe. Und Xpeng hat NIO dem Bericht zufolge damit überflügelt: „Für den Markteintritt wurden 100 G3 von Guangzhou nach Norwegen verschifft. Dort sind sie ab sofort im Direktvertrieb zu haben“, heißt es.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
NIO-Aktie kommt nicht vom Fleck
Die Aktie von NIO kommt derweil nicht mehr so recht vom Fleck: Der Freitagsschlusskurs entspricht nicht nur dem vom Ende der vergangenen Woche. Vor einem Monat wurden die Papiere des chinesische Start-ups sogar etwas höher bei 38,20 Euro gehandelt. Nur der Blick auf die Jahresperformance bleibt weiterhin ein positiver: Die NIO-Aktie hat in den vergangenen 12 Monaten noch immer um rund 250 Prozent an Wert zugelegt.
Sollten Nio Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.