Nio, Inc. (NYSE:NIO) setzt nach Ansicht eines Analysten der Deutschen Bank im Jahr 2022 auf ein Trio neuer Produkte.
Der Nio-Analyst: Der Analyst der Deutschen Bank, Edison Yu, bestätigte das Rating „Buy“ und das Kursziel von 50 US-Dollar für die Nio-Aktie. Der Analyst nannte Nio auch als seinen Top-Pick.
Die Nio-Takeaways
Nio hat den wichtigsten Produktzyklus in seiner Geschichte eingeleitet, sagte Yu in einer Notiz vom Donnerstag nach einem Investorentreffen mit dem Management.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Nach der Stagnation des Volumens in den letzten Quartalen aufgrund von operativen Engpässen werden die Auslieferungen bis 2021 von 10.000 auf mindestens 25.000 steigen, so der Analyst. Damit werde sich das Bild von den Lieferengpässen hin zu einer Produkt-Supercyle verschieben.
„Entscheidend dafür ist, dass Nio’s ET7 und ET5 in diesem Jahr die begehrtesten Autos auf dem chinesischen Markt sein werden und möglicherweise kategoriedefinierende Produkte für einen Markt darstellen, den viele als zunehmend wettbewerbsintensiv ansehen,“ sagte Yu.
Nio hat die Widerstandsfähigkeit seiner Lieferkette wesentlich erhöht und gleichzeitig aggressiv investiert, um ein erstklassiges Premium-Erlebnis zu bieten, so der Analyst.
Gratis PDF-Report zu Nio sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die Pläne von Nio
Nio plant, den Absatz der bestehenden Modelle bei 10.000 Einheiten pro Monat zu halten und den ET7 schrittweise um etwa 1.000 Einheiten pro Monat zu steigern, was ein Volumen von 36.000 Einheiten im zweiten Quartal bedeuten würde.
Im dritten Quartal werden die ET7-Verkäufe wahrscheinlich 4.000 bis 5.000 Einheiten erreichen, sagte Yu.
Der ES7, der im bestehenden Nio-Werk in Hefei gebaut wird und im August ausgeliefert werden soll, wird bis zum Jahresende auf 4.000 bis 5.000 Einheiten ansteigen, so der Analyst.
Die Mittelklasse-Limousine ET5, die im neuen Werk NEO Park gebaut wird und ab September ausgeliefert werden soll, werde voraussichtlich innerhalb von drei bis vier Monaten nach ihrer Markteinführung 10.000 Einheiten pro Monat erreichen, sagte er.
Für 2022 rechnet die Deutsche Bank mit einem Absatz von 170.000 Einheiten, was einer Steigerung von 86 % entspricht, wobei sich die Auslieferungen bis 2023 auf 320.000 Einheiten nahezu verdoppeln sollen.
NIO Kursentwicklung: Nio-Aktien gaben laut Benzinga Pro am Donnerstagnachmittag um 3,86 % auf 21,32 $ nach.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.