x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

NIO-Aktie: Neues Verlaufstief – das sieht gar nicht gut aus!

Die NIO-Aktie ist letzte Woche auf den tiefsten Stand seit Juli 2020 gefallen. Das damalige Gap zwischen 7,99 und 8,70 Dollar wurde fast vollständig geschlossen.

Auf einen Blick:
  • Nio-Aktie erreicht tiefsten Stand seit Juli 2020
  • Kurslücke zwischen 7,99 und 8,70 Dollar fast vollständig geschlossen
  • Zunehmend schwieriges Marktumfeld belastet den Kurs

Bei der Aktie des chinesischen E-Auto-Startup-Unternehmens NIO bleibt die Lage sehr angespannt. Die Aktie taumelt am Abgrund entlang und hat in der vergangenen Woche ein neues Verlaufstief bei 8,03 Dollar markiert. Das Papier ist damit auf den niedrigsten Stand seit Anfang Juli 2020 gefallen. Damit stehen der Abwärtstrend von Ende Juni 2022 und der übergeordnete Abwärtstrend von Januar 2021 vor der Fortsetzung.

Mit dem Rückfall bis auf 8,03 Dollar hat die Aktie nun auch eine zweite Kurslücke aus dem Sommer 2020 fast komplett gefüllt. Um sie vollständig zu schließen, müsste das Papier allerdings bis auf 7,99 Dollar absinken. Grundsätzlich könnten Charttechniker das Schließen der Kurslücke durchaus als Einstiegssignal werten und auf der Long-Seite tätig werden. Allein der Glaube fehlt, dass der Aktie im aktuellen Marktumfeld eine Trendwende gelingt.

In China herrscht ein zunehmender Preiskrieg

Zu dominant präsentieren sich seit geraumer Zeit die bärischen Kräfte. Hinzu kommt ein deutlich schwieriger gewordenes Marktumfeld. So geht die Erholung in China weniger dynamisch vonstatten als erhofft. Als Reaktion auf die abflauende Nachfrage sind viele Elektrowagenhersteller dazu übergegangen, Rabatte zu gewähren. Das sorgt für einen zunehmend harten Wettbewerb.

Nio Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Wie geht es für die NIO-Aktie weiter?

Die drohende Bankenkrise in den USA und die angespannten Handelsbeziehungen zwischen China und den Vereinigten Staaten macht es für Aktien wie NIO im Moment nicht gerade leichter. Sollte der Supportbereich bei 8 Dollar nachhaltig durchbrochen werden, könnten sich die Korrekturen bis 5,52/5,65 Dollar ausweiten. Entscheidend aufhellen würde sich das Chartbild erst, wenn es gelingt die bestehenden Trendlinien zu durchbrechen. Allen voran den seit Januar 2021 währenden Abwärtstrend, der aktuell bei 9,48 Dollar verläuft.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nio. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nio Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nio
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nio-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nio
US62914V1061
7,18 EUR
2,28 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | 05:50

NIO Aktie: Was für Nachrichten!

Weitere Artikel

Fr NIO-Aktie: Auch weiterhin kein Boden in Sicht!Alexander Hirschler 240
Die Aktie des chinesischen E-Auto-Startup-Unternehmens NIO  ist weiterhin vergeblich auf der Suche nach einem haltbaren Boden. Es bleibt dabei, dass Kursausschläge nach oben wie zu Beginn dieser Woche (+8,92 Prozent) gleich wieder einkassiert werden. Zumeist folgen auf Anstiege heftige Verkaufsbewegungen. Auf der Oberseite hat sich in diesem Jahr die 100-Tage-Linie (SMA100) als markanter Widerstand entpuppt. Dass die Aktie in dieser…
Do Nio-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 35241
Nio, ein chinesisches Unternehmen, hat eine strategische Partnerschaft mit der Tochtergesellschaft von Autoliv zur Entwicklung von Sicherheitstechnologien für Elektrofahrzeuge bekanntgegeben. Diese beinhaltet Innovationen wie einen umweltfreundlichen Beifahrerairbag, der vom Dachhimmel aus entfaltet wird. Die finanziellen Bedingungen des Abkommens wurden nicht veröffentlicht. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nio-Aktie jetzt zu kaufen. Um festzustellen, ob eine…
Anzeige Nio: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1895
Wie wird sich Nio in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nio-Analyse...
17.05. Nio Aktie: Die nächste Kursrakete?Peter von Laufenberg 630
Nio Aktionäre und Fans sollten sich den 9. Juni merken. Das Unternehmen wird seinen Gewinnbericht für das erste Quartal 2023 vor der Marktöffnung veröffentlichen und eine Telefonkonferenz abhalten. Es wird empfohlen, die neuesten Lieferdaten für Elektroautos im Auge zu behalten, da Nio in letzter Zeit starke Lieferzahlen verzeichnet hat. Außerdem hat das Unternehmen einen Antrag gestellt, um seine Fahrzeuge mit…
08.05. NIO-Aktie: Einbruch und Angriff!Achim Graf 1161
Liebe Leserin, lieber Leser, die Aktie von NIO steht vor einer spannenden Handelswoche. Wird es dem chinesischen Elektroautohersteller gelingen, die vorsichtige Aufwärtsbewegung vom Ende der vergangenen Woche fortzusetzen? Bis auf 8,15 US-Dollar haben sich die Papiere wieder verbessert. Der Start in den Mai war für die NIO-Aktie zunächst wenig erfreulich, bei 7,33 US-Dollar markierte sie am Mittwoch gar ein neues…

Nio Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort