x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

NIO-Aktie: In Feierlaune!

Die Aktie von NIO erholt sich wieder deutlich von ihrem Jahrestief. Der chinesische Elektroautohersteller hat zudem einen weiteren Grund, um zu feiern.

Auf einen Blick:
  • Die Aktie von E-Autohersteller Nio hat sich wieder deutlich erholt
  • Seit ihrem Tiefstand vorige Woche legte sie in New York um 16 Prozent zu
  • In den Niederlanden öffnet heute zudem offiziell das erste NIO House
  • Dort geht es um Drinks, Kinderbespaßung - und auch ein wenig um Autos

Die Aktie von NIO, vor gut einer Woche noch auf ein neues Jahrestief bei 8,03 US-Dollar zurückgefallen, klettert weiter nach oben. Nach einem kleinen Kurssprung zum Wochenbeginn, haben die Papiere des chinesischen Elektroautoherstellers am Donnerstag im frühen Handel in New York weitere 2,8 Prozent auf 9,34 US-Dollar zugelegt. Noch liegt die Nio-Aktie damit rund zehn Prozent im Monatsminus, seit dem Tiefststand aber steht ein Plus von gut 16 Prozent. Und auch darüber hinaus gibt es am heutigen Tag für das Start-up einen Grund, zu feiern.

Nio Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

NIO House öffnet heute in Rotterdam

Nach dem Start des ersten NIO House in Deutschland im Dezember in Berlin, findet heute die offizielle Eröffnung des ersten NIO-Hauses in den Niederlanden statt. Ab morgen sei dann „jeder in unserem NIO-Haus am Meent in Rotterdam willkommen“, wie das Unternehmen mitteilt. „Im NIO Café können Sie eine Tasse Kaffee, Tee oder unseren einzigartigen NIO Drink genießen.“ Ach ja, um Autos geht es dann ebenfalls irgendwie.

„Natürlich können Sie auch unsere Autos im NIO House Rotterdam besichtigen: die NIO ET7 Limousine, den NIO EL7 SUV und sogar die brandneue NIO ET5 Limousine können bewundert werden“, heißt es. Und schon geht es wieder um andere Dinge: „Auf der Suche nach einem einzigartigen Treffpunkt? Buchen Sie einfach einen unserer Tagungsräume! Oder suchen Sie einen Ort, an dem Sie mit den Kindern spielen können? Dann können Sie zum Children’s Hub gehen.“

  • Darüber hinaus finden demnächst laufend Workshops und Vorträge statt
  • Ob es in denen um das Thema Auto und Mobilität geht? Eher fraglich.

Erneutes Lob für Elektro-Limousine NIO ET7

Dabei muss sich der in Deutschland erhältliche NIO ET7 offenbar nicht verstecken. Nach dem ADAC lobt nun auch die Autozeitung die Elektro-Limousine. „Der sehr gut verarbeitete Nio ET7 beweist: Chinesische Hersteller beherrschen auch höhere Segmente und können mit den etablierten europäischen Anbietern mithalten“, so das Fazit. Die aufwendige Technik und der hohe Grad der Digitalisierung mache die Bedienung allerdings „sehr komplex“. Der Testverbrauch sei zudem recht hoch. Das gilt auch für die Kosten: Zum Grundpreis von 69.900 Euro kommen demnach monatlich 169 (75 kWh) oder 289 Euro (100 kWh) Batteriemiete im Monat obendrauf.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nio
US62914V1061
7,07 EUR
1,14 %

Mehr zum Thema

Nio-Aktie: Kein Interesse?
Andreas Göttling-Daxenbichler | 15:08

Nio-Aktie: Kein Interesse?

Weitere Artikel

Do NIO-Aktie: Nicht zu verhindern!Achim Graf 2661
Liebe Leserin, lieber Leser, der Börsenmonat Mai war für die Aktie von NIO letztlich wieder enttäuschend. Bei einem Kurs von 7,86 US-Dollar waren die Papiere des chinesischen Elektroautoherstellers am Handelsplatz New York gestartet, davon blieben letztlich nur noch 7,49 Dollar übrig. Zwischendurch sah es besser aus, am 23. Mai war die NIO-Aktie kurzzeitig bei 8,85 Dollar gehandelt worden. Doch dann…
Di Nio-Aktie: Das sieht nicht gut ausStefan Salomon 4109
Greife nie in ein fallendes Messer! Kaufe Gewinner, meide Verlierer! Begrenze strikt Deine Verluste, lasse Gewinne laufen. Verkaufe Erholung im Abwärtstrend, kaufe Unterstützungen im Aufwärtstrend. So lauten ganz einfache Börsenregeln – ebenso wie „Der Markt hat immer Recht!“ Die Nio-Aktie ist ein Paradebeispiel für diese Regeln. Denn der Wert fällt und fällt und notiert aktuell in der Nähe des Tiefs…
Anzeige Nio: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9500
Wie wird sich Nio in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nio-Analyse...
Sa NIO Aktie: Was für Nachrichten!Peter von Laufenberg 535
Der Elektroautohersteller Nio sorgt derzeit für Gesprächsstoff, da er in die Kernenergie investiert hat. In einer aktuellen Mitteilung gab das Unternehmen bekannt, dass es 995 Millionen Yuan für einen 19,9%igen Anteil an Neo Fusion ausgegeben hat. Doch damit nicht genug: Auch Nio Capital, eine Investmentgesellschaft von CEO William Li, beteiligte sich mit 505 Millionen Yuan und erwarb 10,1% an Neo…
26.05. NIO-Aktie: Auch weiterhin kein Boden in Sicht!Alexander Hirschler 357
Die Aktie des chinesischen E-Auto-Startup-Unternehmens NIO  ist weiterhin vergeblich auf der Suche nach einem haltbaren Boden. Es bleibt dabei, dass Kursausschläge nach oben wie zu Beginn dieser Woche (+8,92 Prozent) gleich wieder einkassiert werden. Zumeist folgen auf Anstiege heftige Verkaufsbewegungen. Auf der Oberseite hat sich in diesem Jahr die 100-Tage-Linie (SMA100) als markanter Widerstand entpuppt. Dass die Aktie in dieser…

Nio Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort