x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nio-Aktie: Das geht vor Gericht!

Nio und Audi streiten - vor Gericht. Derweil sind die Chinesen

Auf einen Blick:
  • Nio auf dem Weg nach oben?
  • Nio - Power Swap Stations
  • Nio im langjährigen Abwärtstrend

Nio ist in den vergangenen Tagen in Deutschland wieder in die Schlagzeilen geraten. Das chinesische Unternehmen konnte am Dienstag an den Aktienmärkten einen Aufschlag von fast 4 % für sich verbuchen. Die Nachrichten sind durchmischt. So ziehen Audi und Nio wohl in eine gerichtliche Auseinandersetzung im Kampf um Markenrechte.

Nio: Der Trend wird stärker

Das Unternehmen hat zuletzt allerdings auch für positive Schlagzeilen sorgen können. So erweitert Nio offenbar in Zusammenarbeit mit EnBW die Schnelllademöglichkeiten in Deutschland. Die sogenannten E-Auto Power Swap Stations erlauben einen Batteriewechsel innerhalb von fünf Minuten. Je mehr dieser Stationen verfügbar sind, desto größer wird der Vorteil für Nio.

Immerhin kann Nio damit darauf verweisen, dass die Aufladbarkeit des Fahrzeugs kein bedeutendes Thema mehr sein wird. Das einfache Austauschen der Batterien binnen weniger Minuten kann damit einen Tank-Ersatz simulieren.

Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern

Die Börsen unterstützen seit einigen Wochen die neue Erholungsphase für Nio. Das Chartbild zeigt ein erstes vorsichtiges Comeback für die Aktie.

Nio Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Die Kursdaten zeigen, dass das Unternehmen nun in den zurückliegenden beiden Wochen einen Aufwärtsmarsch über immerhin 23 % hingelegt hat. Die Aktie steht dennoch über vier Wochen betrachtet noch mit nur 8 % im Plus. In sechs Monaten seit dem Sommer verlor der Titel über -30 %.

Insgesamt ist der Trend demnach kurzfristig positiv. Langfristig betrachtet ergeben sich immer noch höchste Zweifel an der Leistungsfähigkeit und dem Trend der Aktie. Der GD200 verläuft bei 16,62 Euro. Die Aktie notiert etwa -29 % darunter, sodass der Trend langfristig betrachtet noch immer negativ ist. Immerhin: jetzt gelang es zumindest, den GD50 bei 11,45 Euro zu überholen. Dies ist ein erster Hoffnungsschimmer.

Nio kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nio. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nio Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nio
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nio-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nio
US62914V1061
8,44 EUR
-1,34 %

Mehr zum Thema

Nio-Aktie: Vergebliche Liebesmüh?
Andreas Göttling-Daxenbichler | 10:28

Nio-Aktie: Vergebliche Liebesmüh?

Weitere Artikel

08:02 Nio-Aktie: Endlich ein Boden?Stefan Salomon 75
Der chinesische Automarkt ist einer der wichtigsten weltweit. Nio und andere chinesische E-Autohersteller können dabei von der Lust der Chinesen auf heimische Marken im EV-Segment profitieren. Und doch zeigen sich Analysten besorgt. Denn ein Preiskrieg zwischen den Herstellern könnte sich weiter ausdehnen sowie die Margen der E-Autoproduzenten unter Druck bringen. Der Preiskrieg selbst ist auf eine schwächere Nachfrage zurückzuführen. Selbst…
Fr Nio-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 29969
Im Februar stiegen die Pkw-Verkäufe chinesischer Automarken um beeindruckende 37,3% auf 873.000 Einheiten, wie die Xinhua Nachrichtenagentur berichtete. Einheimische Marken eroberten dabei 52,8% des Marktes. Insgesamt wurden in den ersten zwei Monaten des Jahres 1,63 Millionen Pkw verkauft, wobei der Marktanteil im Jahresvergleich um 7,6 Prozentpunkte auf 52,3% anstieg. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die…
Anzeige Nio: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5001
Wie wird sich Nio in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nio-Analyse...
Di Nio-Aktie: Neuer Boost aus China?Bernd Wünsche 524
Nio hat am Dienstag wie auch andere Werte aus China dem laufenden Abwärtstrend etwas getrotzt. Die Bankenkrise vermittelt zumindest nicht mehr den Eindruck, als würden die Geldinstitute von einer Ansteckung ausgehen. Nun sieht es so aus, als würde die Krise nicht von Bank zu Bank springen - etwa durch Ansteckungen. Nio hat gut 3,5 5 gewonnen. Nio: Immerhin eine kleine…
Di NIO-Aktie: Neues Verlaufstief - das sieht gar nicht gut aus!Alexander Hirschler 199
Bei der Aktie des chinesischen E-Auto-Startup-Unternehmens NIO bleibt die Lage sehr angespannt. Die Aktie taumelt am Abgrund entlang und hat in der vergangenen Woche ein neues Verlaufstief bei 8,03 Dollar markiert. Das Papier ist damit auf den niedrigsten Stand seit Anfang Juli 2020 gefallen. Damit stehen der Abwärtstrend von Ende Juni 2022 und der übergeordnete Abwärtstrend von Januar 2021 vor…

Nio Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort