x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

NIO-Aktie: Es wird konkret!

Nach ihrem Sturz auf ein neues Jahrestief hat sich die Aktie von NIO wieder gefangen. Von seinen Plänen lässt sich der Tesla-Herausforderer ohnehin nicht abbringen.

Die Aktie von NIO hat ihren Verfall an den Börsen erst einmal gestoppt: Auf bis zu 19,91 Euro waren die Papiere des chinesischen Elektroauto-Herstellers am Montag am Handelsplatz Frankfurt gerutscht, zugleich ein neues Jahrestief. Zum Börsenschluss am Dienstag standen wieder 21,60 Euro auf dem Kurszettel der Nio-Aktie. Das sind allerdings noch immer etwa 23 Prozent weniger, als eine Woche zuvor. Der Tesla-Herausforderer allerdings werkelt indessen unbeirrt an seiner Zukunft. Und auch für Europa wird die Sache immer konkreter.

Der NIO ET5 kommt 2023 nach Europa

Denn bekanntlich verkauft NIO seit September 2021 seine ersten E-Autos auch außerhalb des Heimatmarktes: in Norwegen. Bislang hat das chinesische Start-up allerdings ausschließlich SUV-Modelle im Angebot, doch das soll sich ändern. Im Dezember erst hatte NIO seine neue Mittelklasse-Limousine ET5 vorgestellt. Die Auslieferungen sollen in China bereits im September dieses Jahres beginnen, berichtet aktuell das Branchenportal electrive.net. Doch dabei soll es nicht bleiben.

Nun habe NIO-CEO William Li verraten, „dass der Nio ET5 ab dem Frühjahr 2023 auch in Norwegen sowie in einigen anderen Überseemärkten angeboten werden soll“, heißt es in dem Bericht. Im Laufe dieses Jahres will NIO auch in die Niederlande, nach Schweden und Dänemark expandieren. Deutschland steht ebenfalls auf der Liste des E-Autobauers, gegen Ende 2023 soll es soweit sein.

Erste Batterie-Wechselstation in Europa eröffnet

Wie ernst es dem Konkurrent für Tesla, Mercedes und BMW mit seinen Ambitionen außerhalb Chinas ist, wurde jüngst in Norwegen klar, wo die erste Batterie-Wechselstation von NIO in Betrieb ging. Die erste „Power Swap Station“ Europas bietet seit Mitte vergangener Woche in Oslo den Akkutausch in nur wenigen Minuten an. Gemeinsam mit dem Energiekonzern Shell will NIO das Netzwerk kontinuierlich ausbauen – und auch für Wettbewerber öffnen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 02.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nio. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nio Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nio
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nio-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nio
US62914V1061
9,69 EUR
0,68 %

Mehr zum Thema

Nio-Aktie: Preiskrieg mit Folgen
Stefan Salomon | Do

Nio-Aktie: Preiskrieg mit Folgen

Weitere Artikel

Mi Nio-Aktie: Nur nicht nachlassen!Andreas Göttling-Daxenbichler 253
Wie Nio kürzlich mitteilen ließ, geht mit dem ET5 schon das dritte Modell des chinesischen Autobauers hierzulande an den Start, und das ausgesprochen zeitig. Bereits ab Freitag soll der ET5 erhältlich sein und Kurzentschlossene sollen mit besonderen Rabatten gelockt werden. Der Kaufpreis wird in einer "ET5 First Mover" Aktion um 1.800 Euro gesenkt. Billig ist das Ganze aber dennoch nicht,…
Mi NIO-Aktie: Im Vorwärtsgang!Achim Graf 1128
Liebe Leserin, lieber Leser, es ist etwas mehr als eine Woche her, da lief die Aktie von NIO Gefahr, die Marke von 8 US-Dollar nach unten zu durchstoßen. 8,06 Dollar standen bei den Papieren des chinesischen Elektroautoherstellers am 20. März nur noch auf dem Kurszettel. Es war zweifellos auch der in China durch Tesla losgetreten Preiskampf im E-Auto-Markt, der die…
Anzeige Nio: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6513
Wie wird sich Nio in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nio-Analyse...
Mo Nio-Aktie: Extrem günstig – oder?Bernd Wünsche 384
Nio hat am Montag zum Auftakt der Woche schon wieder etwas nachgegeben. Der Titel verlor -0,5 % und konnte damit an den Börsen seine bisherigen Aufholversuche nicht mehr bestätigen. Nun gibt es derzeit wenige Nachrichten, die positiv sein könnten. So hat der Nio-Finanzchef nun ein Alarmzeigen gesehen, heißt es. Alarm wegen Tesla-Preispolitik? Tesla hat seine Preise immens gesenkt und setzt…
26.03. Nio-Aktie: Wochenrückblick KW12finanztrends.de 119
Nio beendet die Woche mit einem Plus von 14,44 % (Endpreis: 9,27 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Achim Graf ? Donnerstag, 23.03. 11:55 NIO-Aktie: In Feierlaune! Die Aktie von NIO erholt sich wieder deutlich von ihrem Jahrestief. Der chinesische Elektroautohersteller hat zudem einen weiteren Grund, um zu feiern. Die Aktie von E-Autohersteller NIO hat sich…

Nio Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 02.04.2023 liefert die Antwort