Noch ist der letzte Handelstag im Juli nicht zu Ende, doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Monat für NIO alles andere als erfolgreich verlief: Am Freitagvormittag in Frankfurt verloren die Papiere des chinesischen Tesla-Herausforderers weitere knapp drei Prozent auf 34,50 Euro. Damit beläuft sich das Monatsminus bei der NIO-Aktie auf rund 20 Prozent. Wie es mittel- oder gar langfristig für den Elektroautobauer an der Börse weitergeht, entscheidet sich aber wohl erst in der übernächsten Woche. Denn erst dann wird abgerechnet.
NIO gibt Quartalszahlen bekannt
Wie NIO vor dem Wochenende bekanntgab, wird das Unternehmen am Mittwoch, 11. August 2021, nach Börsenschluss an den US-Märkten seine noch ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2021 veröffentlichen. Das Management werde um 21:00 Uhr U.S. Eastern Time zu den Ergebnissen eine Telefonkonferenz abhalten. Wird NIO, trotz weltweitem Chip-Mangel, den nächsten Umsatzrekord vermelden?
Denn die Zahlen zum ersten Quartal 2021 hatten es in sich: Der Gesamtumsatz zwischen Januar und März war auf umgerechnet 1,28 Milliarden US-Dollar angestiegen, was einer Steigerung um satte 481,8 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2020 bedeutete. Gegenüber dem vierten Quartal 2021 ging es immerhin um 20,2 Prozent nach oben. Die Produktion war laut eigenen Angaben von NIO sogar deutlich profitabler geworden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Marge pro Fahrzeug zuletzt deutlich gestiegen
Die Fahrzeugmarge im ersten Quartal belief sich bei NIO demnach auf 21,2 Prozent, verglichen mit einem Minus von 7,4 Prozent im Jahr davor. Der Anstieg der Marge pro E-Auto sei „hauptsächlich auf die Erhöhung des Fahrzeugliefervolumens, einem höheren durchschnittlichen Verkaufspreis sowie niedrigerer Materialkosten zurückzuführen“, hieß es in einer Mitteilung. All dem zum Trotz war der Aktienkurs nach Bekanntgabe Ende April von rund 34 auf 30 Euro abgesackt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.