Liebe Leser,
letzte Woche beschäftigten sich unsere Autoren in ihren Analysen mit der Nio-Aktie. Ihre Erkenntnisse im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
- Der Stand! Derzeit macht Nio mit einer Klage durch Audi von sich reden, denn hier sorgt man sich im Hinblick auf Nios Expansion nach Deutschland um mögliche Verwechselungen.
- Die Entwicklung! Bei Nio gibt es die Modelle ES6 und ES8 bereits seit Jahren, doch nun, da sich Nio zunehmend auf dem europäischen Markt bewegt, hat Audi – nach einigen vorangegangenen Abmahnungen – vor dem Landgericht Nürnberg Klage eingereicht. Dabei geht es um eine mögliche große Verwechslungsgefahr mit den Audi-Fahrzeugen der Typen S6 und S8. Nio hat sich dazu bisher nicht geäußert und die Erfolgsaussichten der Klage sind unklar. Bekäme die Klägerin Recht, dann könnte es für Nio allerdings teuer werden – was sicher auch Auswirkungen auf die Nio-Aktie haben könnte. Schon letzte Woche Freitag ging es – wohl wegen der Klage – um knappe sieben Prozent nach unten mit der Nio-Aktie. Korrekturbewegungen nach Kursgewinnen sind bei der Nio-Aktie allerdings keine Seltenheit.
- Der Ausblick! Nun muss sich zeigen, wie es für die Nio-Aktie weitergeht. Es bleibt zu hoffen, dass die steigenden Coronazahlen in China den Wert nicht allzu sehr beanspruchen.

Wie wird sich die Situation bei der Nio-Aktie nun weiter entwickeln? Wir bleiben für Sie dran.
Nio kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.