Die Nio-Aktie hat auch in dieser Handelswoche ihre Talfahrt fortgesetzt. Seit dem Handelsstart am Montag ist der Titel um fast 15 Prozent gefallen. Ein neues 52-Wochen-Tief wurde bei 12,64 Dollar markiert. Wachsende Sorgen über Produktionsverzögerungen, Probleme in der Lieferkette und ein mögliches Delisting des Unternehmens von der US-Börse können für den Rückgang verantwortlich gemacht werden. Eine dieser Ungewissheiten wurden jedoch ausgeräumt.
Der Stand der Dinge
Zusätzlich zu der allgemein angespannten Marktlage gab es in letzter Zeit einige Befürchtungen, dass das Unternehmen von der Börse genommen werden könnte. Diese lassen nun allmählich nach. Nio gab nämlich bekannt, dass es eine Zweitnotierung anstrebt, von der auch die Inhaber von ADS profitieren könnten.
Das Unternehmen teilte mit, dass es voraussichtlich am 20. Mai mit der Notierung und dem Handel seiner Stammaktien der Klasse A am Main Board der Singapore Exchange Securities Trading Limited beginnen wird. Mit der Notierung in Singapur wird das Unternehmen der erste Elektrofahrzeughersteller der Welt sein, der an drei Börsen notiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Der Absatz von Elektrofahrzeugen in China stieg im April im Vergleich zum Vorjahr um 78,4 Prozent auf 282.000 Einheiten. Und das trotz der COVID-19-Abschaltungen, die die Produktion und die Auslieferungen im letzten Monat beeinträchtigten. In den ersten vier Monaten stiegen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 128,4 Prozent auf 1,35 Millionen Einheiten, während die Marktdurchdringung von E-Fahrzeugen von 9,8 Prozent im Vorjahr auf 27,1 Prozent stieg.
Kursperformance von Nio
Nio erzielte zwischen dem 11. April 2022 (19,70 Dollar) und dem 11. Mai 2022 (12,71 Dollar) einen Kursverlust von 35,48 Prozent, sprich 6,99 Dollar. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Nio einen Kursverlust von 22,16 Dollar, was 63,55 Prozent entspricht. Für die Nio-Aktie liegen derzeit 26 Analystenbewertungen vor. Dabei hat die Mehrheit ein „Hold“-Rating am Markt platziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 38,26 Dollar.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.