Der chinesische Automarkt ist einer der wichtigsten weltweit. Nio und andere chinesische E-Autohersteller können dabei von der Lust der Chinesen auf heimische Marken im EV-Segment profitieren. Und doch zeigen sich Analysten besorgt. Denn ein Preiskrieg zwischen den Herstellern könnte sich weiter ausdehnen sowie die Margen der E-Autoproduzenten unter Druck bringen. Der Preiskrieg selbst ist auf eine schwächere Nachfrage zurückzuführen. Selbst Byd scheint dies zu spüren zu bekommen – und könnte in zwei Fabriken die Schichten und somit die Auslastung verringern.
Nio Aktie Chart
Nio-Aktie überverkauft
Die Nio-Aktie könnte allerdings die eher negativen Nachrichten schon eingepreist haben. Der Wert ist seit Ende 2021 nur noch am fallen. Die Chartsituation ist überverkauft. Da die jüngsten Kursbewegungen eher neutral bis leicht positiv zu interpretieren sind, scheint die Anleger nichts mehr aus der Ruhe zu bringen. Ein Rebreak der 200- und der 50-Tagelinie wäre dabei ein positives Signal – zumindest könnte sich dann eine kurz- bis mittelfristige Erholung durchsetzen.