x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

NIO-Aktie: Die Spannung steigt!

Die Aktie von NIO war vor einer Woche 37,78 Euro wert. Nach einem Minus von gut vier Prozent am Freitag, schlossen die Papiere des chinesischen Elektroauto-Herstellers in Frankfurt bei nur noch 37,40 Euro. Dass die Nio-Aktie ihr Zwischenhoch vom Donnerstag, als kurzzeitig 39,00 Euro aufgerufen worden waren, nicht halten konnte, könnte auch an der aktuellen Nachrichtenlage liegen. In China gab es eine Premiere, allerdings keine positive für NIO.

Xpeng verkaufte mehr E-Autos als NIO

Denn erstmals hat der heimische Wettbewerber Xpeng innerhalb eines Monats mehr Elektroautos ausgeliefert: Nach Informationen der IT Times setzte der Rivale im Juli insgesamt 8.040 Elektro-SUVs ab – und damit gut hundert E-Autos mehr als NIO, das nach eigenen Angaben 7.931 Fahrzeuge auf die Straße brachte. Das war gegenüber Juli 2020 zwar eine deutliche Steigerung um knapp 125 Prozent, allerdings hatte der Tesla-Rivale im Juni 8.083 seiner E-SUV abgesetzt. Diesen Verkaufsrekord konnte NIO im Juli also nicht toppen, im Gegenteil.

Auch die NIO-Aktie kommt derzeit nicht mehr in Schwung. Dass die Anteilsscheine vor dem Wochenende leicht unter dem Kursniveau der Vorwoche notierten, ist das eine. Einen Monat zuvor waren für NIO zum Handelsschluss noch 42,52 Euro aufgerufen worden. Seitdem hat die Aktie demnach sogar fast zwölf Prozent eingebüßt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Am Mittwoch präsentiert NIO Quartalszahlen

Doch die Spannung steigt: Ob sich die Aktie in naher Zukunft wieder berappelt, wird wohl am kommenden Mittwoch entschieden. Am 11. August 2021 wird NIO nach US-Börsenschluss seine noch ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2021 präsentieren. Dass der Umsatz erneut deutlich gestiegen ist, davon darf angesichts der Auslieferungszahlen ausgegangen werden. Die entscheidende Frage wird sein, ob NIO seine Fahrzeugmarge von rund 21 Prozent aus dem Vorquartal wird halten oder gar ausbauen können.

Nio kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nio. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nio Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nio
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nio-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nio
US62914V1061
8,30 EUR
1,65 %

Mehr zum Thema

NIO-Aktie: Neues Verlaufstief - das sieht gar nicht gut aus!
Alexander Hirschler | 10:38

NIO-Aktie: Neues Verlaufstief - das sieht gar nicht gut aus!

Weitere Artikel

Mo NIO-Aktie: Es war genau: einer!Achim Graf 517
Liebe Leserin, lieber Leser, Ende vergangener Woche hatte es kurz den Anschein, als ob sich die Aktie von NIO wieder berappeln könnte. Aber nur ganz kurz. Auf bis zu 8,54 US-Dollar waren die Papiere des chinesischen Elektroautobauers in New York gestiegen, aber bald wieder zurückgefallen. Letztlich verabschiedete sich die NIO-Aktie bei einem Kurs von 8,27 Dollar ins Wochenende, noch einmal…
Sa Nio-Aktie: Heftiger Gegenwind!Andreas Göttling-Daxenbichler 141
Seit Anfang des Jahres sind E-Autos des chinesischen Herstellers Nio auch in Deutschland zu haben und das Unternehmen hat ganz Europa ins Visier genommen und hier den großen Durchbruch geplant. Bisher ist davon aber nur eher wenig zu sehen. Wie das "manager magazin" berichtet, hält die Nachfrage nach den Karossen sich noch in sehr engen Grenzen. Das mag an einer…
Anzeige Nio: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5500
Wie wird sich Nio in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nio-Analyse...
13.03. NIO-Aktie: Hier ist Ärger programmiert!Achim Graf 814
Liebe Leserin, lieber Leser, NIO macht an der Börse mal wieder NIO-Sachen: Mit den Papieren des aufstrebenden, chinesischen Elektroauto-Herstellers ging es auch in der vergangenen Woche weiter abwärts. Bei einem Kurs von 8,51 US-Dollar verabschiedete sich die Aktie in New York ins Wochenende, ein Wochenminus von weiteren zehn Prozent. Auf den Monat betrachtet beläuft sich der Abschlag bei NIO bereits…
12.03. Nio-Aktie: Wochenrückblick KW10finanztrends.de 177
Nio beendet die Woche mit einem Minus von 7,47 % (Endpreis: 8,79 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Marco Schnepf ? Donnerstag, 09.03. 08:30 Nio-Aktie: Top Absatzplus – doch der Teufel liegt im Detail! Nio legt ein beachtliches Absatzwachstum für Februar 2023 vor. Warum das trotzdem kein Grund zum Jubeln ist. Nio ist ein aufstrebender chinesischer…

Nio Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort