Liebe Leser,
letzte Woche berichteten unsere Autoren, wie es derzeit um die Nio-Aktie bestellt ist. Hier ihr Fazit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
- Der Stand! In den letzten beiden Wochen konnte sich die Nio-Aktie hinsichtlich ihrer Kursentwicklung nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Droht nun auch ein Delisting?
- Die Entwicklung! Eigentlich haben Analysten ihre Bewertungen zur Nio-Aktie in den letzten 12 Monaten immer weiter verbessert und bezeugen dem Unternehmen eine starke Entwicklung der Geschäftsaktivität und eine gute finanzielle Situation. Doch die durch einiges an Auf und Ab geprägte maue Kursentwicklung der letzten beiden Wochen könnte der Angst vor einem Delisting in New York geschuldet sein, denn die Verunsicherung der Anleger macht sich in einer Kaufzurückhaltung bemerkbar. Nio steht mit weiteren chinesischen Unternehmen auf einer schwarzen Liste der Securities and Exchange Commission (SEC), denen wegen intransparenter Finanzbuchhaltung die Verbannung von der New York Stock Exchange (NYSE) droht. Nio will seine Notierung aufrechterhalten, bereitet aber gleichzeitig eine weitere Notierung in Singapur vor.
- Der Ausblick! Es bleibt zu hoffen, dass Nio ein Delisting abwenden kann und dass dies bei den Anlegern zu neuem Vertrauen führt. Dann könnte die Nio-Aktie durchaus wieder steigen.
Was wird es bei der Nio-Aktie weiter Neues geben? Wir bleiben für Sie dran.
Nio kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.