Der Abstieg an der Börse vollzieht sich manchmal schneller als befürchtet. Das gilt auch für Chinas Pionier in Sachen Elektrofahrzeuge, NIO. Während im Februar letzten Jahres noch Kursstände von mehr als 62 US-Dollar quasi alltäglich waren, hat sich das Blatt mittlerweile gewendet. Die Aktie notiert gerade mal bei knapp 23 US-Dollar, also rund 63% niedriger gegenüber den Spitzenzeiten. Da sich der Titel momentan zudem in keiner Aufholphase befindet, ist eine Besserung der Lage noch nicht in Sicht.
Die Anleger müssen sich mit ihrem Investment demnach weiter geduldig geben. Statt den schnellen Gewinnen ist jetzt eher Warten angesagt. Dabei hatte sich das Unternehmen im vergangenen Jahr so lukrativ entwickelt. Zwischen April 2020 und Januar 2021 legte der Kurs um mehr als das Achtzehnfache zu. Vielleicht sollte man die aktuelle Zeit lediglich als Pause interpretieren, die die Aktionäre letztlich vor zu übermäßiger Gier bewahrt.
Immerhin generierte NIO innerhalb eines kurzen Zeitraums mehr Rendite, als so mancher Konkurrent für seine Eigentümer je erwirtschaften wird. Aber natürlich sind auch die teils immensen Verluste nicht totzuschweigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Nur eine erwartbare Reaktion?
Nachdem viele Tech-Werte, darunter eben auch die NIO-Aktie, in der vergangenen Woche von den Anlegern in den Keller geschickt wurden, sind die nun zu beobachtenden Anstiege wohl lediglich kleine Rückzieher von einer etwas zu harschen Reaktion. Von NIO selbst gibt es derweil nur wenige News.
Am zurückliegenden Freitag endete zum Beispiel das Rückkaufrecht einer Anleihe mit Fälligkeit im Jahr 2024. Schuldverschreibungen zum Rückkauf wurden nicht eingereicht. Das dürfte aber kaum der Beweggrund für Anleger gewesen sein, die NIO-Aktie wieder ein wenig nach oben zu hieven.
Noch nicht am Ende!
Die Expansion des E-Autoherstellers könnte erst richtig beginnen. Zusätzliche Produktkapazitäten sind schon in Planung. CEO Li sprach vor einiger Zeit zudem davon, dass das Unternehmensziel sogar höher und offensiver ausfallen könnte, als zunächst angenommen.
Sollten Nio Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.