x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nio-Aktie: Das hat niemand erwartet!

Nio-Aktie: Das hat niemand erwartet!

Die vergangene Woche wart geprägt von Quartalszahlen, die von zahllosen Unternehmen vorgestellt wurden. Eines davon war der chinesische E-Autobauer Nio. Die schlechte Nachricht vorweg: die Verluste haben im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich zugelegt. Das interessierte die Aktionäre aber nur peripher.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Denn in Sachen Umsatz konnte das Startup selbst die Erwartungen der größten Optimisten um ein Vielfaches übertreffen. Fast 8 Milliarden CNY wurden von Januar bis März eingenommen, was umgerechnet etwas mehr als einer Milliarde Euro entspricht. Mit einem solchen Ergebnis war in keiner Weise zu rechnen, nachdem im ersten Quartal 2020 lediglich 1,39 Milliarden CNY (ca. 180 Millionen Euro) umgesetzt wurden.

Die Analysten sind geplättet

Die Konsensschätzungen lagen zuvor noch bei 6,84 Milliarden CNY oder 880 Millionen Euro, was bereits alles andere als niedrig gegriffen war. Dass diese Erwartungen nun sehr deutlich übertroffen werden konnte, ist ein ganz starkes Signal, was an der Börse auch entsprechend honoriert wird.

Die Nio-Aktie reagierte am Freitag mit einem Kursplus von 2,15 Prozent auf die Quartalszahlen und konnte sich bis zum Wochenende auf 39,84 US-Dollar steigern. Nachbörslich ging es noch einmal um 0,7 Prozent aufwärts, womit die 40-Dollar-Linie wieder überstiegen werden konnte.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Nio sichern: Hier kostenlos herunterladen

Die Nio-Aktie muss jetzt nachlegen

Das ist im ersten Moment alles sehr erfreulich, allerdings hat die Nio-Aktie noch einen weiten Weg vor sich. Seit Januar hat der Titel es mit viel Gegenwind zu tun. Jener beförderte die Kurse um mehr als ein Drittel in die Tiefe. Um von einem echten Turnaround sprechen zu können, müssen die Bullen nochmal nachlegen.

Zumindest ist im Chart zu erkennen, dass die Tiefststände sich auf einem immer höheren Niveau bewegen. Das macht Hoffnung darauf, dass die Nio-Aktie das Gröbste überstanden haben könnte. Die politischen Entwicklungen zwischen China und dem Westen sowie die anhaltende Chipknappheit sind aber weiterhin Probleme, welche von den Aktionären nicht einfach ignoriert werden können. Somit ist die Nio-Aktie trotz der guten Neuigkeiten alles andere als eine sichere Bank.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 27.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nio. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nio Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nio
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nio-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nio
US62914V1061
8,44 EUR
-1,34 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | So

Nio-Aktie: Wochenrückblick KW12

Weitere Artikel

Sa Nio-Aktie: Vergebliche Liebesmüh?Andreas Göttling-Daxenbichler 84
Bekanntlich will der chinesische Autobauer Nio nicht nur auf dem Heimatmarkt erfolgreich sein, sondern seine Elektro-Autos möglichst auch zum Exportschlager machen. Dafür geht auch der ET7 an den Start, welchen sich die "Auto Zeitung" kürzlich etwas näher angesehen und das Gefährt einem umfangreichen Test unterzogen hat. Das Fazit fällt dabei recht positiv aus. Natürlich hat der ET7 so seine Macken…
Sa Nio-Aktie: Endlich ein Boden?Stefan Salomon 200
Der chinesische Automarkt ist einer der wichtigsten weltweit. Nio und andere chinesische E-Autohersteller können dabei von der Lust der Chinesen auf heimische Marken im EV-Segment profitieren. Und doch zeigen sich Analysten besorgt. Denn ein Preiskrieg zwischen den Herstellern könnte sich weiter ausdehnen sowie die Margen der E-Autoproduzenten unter Druck bringen. Der Preiskrieg selbst ist auf eine schwächere Nachfrage zurückzuführen. Selbst…
Anzeige Nio: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7766
Wie wird sich Nio in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nio-Analyse...
Do NIO-Aktie: In Feierlaune!Achim Graf 657
Die Aktie von NIO, vor gut einer Woche noch auf ein neues Jahrestief bei 8,03 US-Dollar zurückgefallen, klettert weiter nach oben. Nach einem kleinen Kurssprung zum Wochenbeginn, haben die Papiere des chinesischen Elektroautoherstellers am Donnerstag im frühen Handel in New York weitere 2,8 Prozent auf 9,34 US-Dollar zugelegt. Noch liegt die NIO-Aktie damit rund zehn Prozent im Monatsminus, seit dem…
Di Nio-Aktie: Neuer Boost aus China?Bernd Wünsche 532
Nio hat am Dienstag wie auch andere Werte aus China dem laufenden Abwärtstrend etwas getrotzt. Die Bankenkrise vermittelt zumindest nicht mehr den Eindruck, als würden die Geldinstitute von einer Ansteckung ausgehen. Nun sieht es so aus, als würde die Krise nicht von Bank zu Bank springen - etwa durch Ansteckungen. Nio hat gut 3,5 5 gewonnen. Nio: Immerhin eine kleine…

Nio Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nio-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort