Vergesst Tesla, nehmt Nio. Beziehungsweise vergesst die Tesla-Aktie, nehmt die Nio Aktie. So könnte zumindest die Kurzform eines Berichts auf dem Finanzportal „onvista.de“ vom Freitag lauten. Dort begründet man, warum Nio und die Nio Aktie sich derzeit als eine echte Konkurrenz für den US-amerikanischen Elektroautopionier Tesla erweisen. Demnach gebe es drei Argumente, warum die Nio-Aktie gute Aussichten auf einen baldigen Höhenflug habe. Dabei geht es vor allem um technische Details bei der Handhabung der E-Autos.
Vorteile der E-Autos von Nio
Stichwort Ladeproblem: Hierbei setzte Nio anders als Tesla auf Akkuwechselstationen, heißt es. Demzufolge könnten Kunden an solchen Stationen unter fünf Minuten“volltanken“. Zusätzlich gebe es aufgrund einer Abo-Gebühr immer die neuesten Akkuversionen.
Der zweite Grund für die Vorteile von Nio seinen die Rekord-Reichweiten ihrer Akkus. Und nicht zuletzt hätten die chinesischen E-Autos die leistungsfähigeren Rechner und neue Modelle. Das behauptet jedenfalls Nio-Gründer und Vorstandsvorsitzender William Li Bin, den der Bericht zitiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Die Nio Aktie hat Potenzial
Auch der Rückblick auf das Gesamtjahr 2020 bestärke darin, dass Nio immer mehr Boden gegenüber Tesla wettmache, zeigt man sich überzeugt. Denn das gäbe die Analyse der Kennziffern durchaus her.
Daher ist auch nicht verwunderlich, dass der Nio Aktie ziemlich viel Potenzial eingeräumt wird. Denn warum sollte die Nio Aktie also nicht auch vom Hype um die Elektromobilität profitieren? Zumal es ohnehin wahrscheinlich sei, dass Konkurrent Tesla mit seinem Wertpapier den Zenit überschritten habe.
Nio kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nio Aktie.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Nio Forum
- Nio Forum
- Threads
- letzte Beiträge