Während der letzten Wochen haben die Bären von Nio mächtig Druck gen Süden gemacht. So haben sie die seit März letzten Jahres gültige Unterstützung von etwa 32,00 USD angegriffen. Mit im Tief 27,52 USD kam es sogar zu einem Unterschreiten. Die Trendindikation ist bereits seit August letzten Jahres angeschlagen. Es kam zwar zum November 2021 zu einem nochmaligen Test von unten, doch nachdem ein Abprallen stattgefunden hatte, ist die Situation definitiv ins bärische gedreht.
Bei Durchbruch Richtung 20,00 USD?
Auf der Unterseite kommt jetzt die Preismarke von 20,00 USD sehr stark für die Bären der Nio-Aktie in den Fokus. Um die negative Situation abzuwenden, muss Nio ein Überschreiten des kleinen Widerstands von 33,60 USD gelingen. Damit würde ein kleines Kaufsignal generiert und ein Befreiungsschlag Richtung Norden möglich werden.
Der Heikin-Ashi-Chart von der Nio-Aktie
Nun eine Trendanalyse für die Nio-Aktie!
Macd Oszillator: An dieser Stelle wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von insgesamt 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Insofern ist das als bärisch zu bezeichnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Gleitende Durchschnitte: Es wird noch analysiert, ob bei der Nio-Aktie die GDs steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 2 steigend. Insofern muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
Parabolic SAR Indikator: Als Letztes muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von insgesamt 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzig positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
Die Auswertung der Trendanalyse
18.01.2022: Jetzt widmen wir uns der Gesamtauswertung. Alles zusammen sind es 30 Kriterien, davon sind 6 als positiv zu bezeichnen. Das sind nur 20.00 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Von daher ist es clever, mit dem Einstieg in die Nio-Aktie zu warten, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.
Nio kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.