x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nikola-Aktie: Wasserstoff-LKWs – Top-Vertrauensbeweis aus Deutschland!

Das US-Startup Nikola wird wohl Wasserstoff-LKWs an den deutschen Kunden GP Joule liefern.

Auf einen Blick:
  • Die hohen Verlustzahlen und der Betrugsskandal rund um den ehemaligen Firmenchef Trevor Milton hatten der Nikola-Aktie schwer zugesetzt.
  • Inzwischen sieht sich das Unternehmen mit neuer Führung wieder auf Kurs.
  • Nun konnte man offenbar in Deutschland einen Großkunden für Wasserstoff-LKWs gewinnen.

Nikola bekommt einen Vertrauensvorschuss aus Deutschland: Wie das US-Startup kürzlich mitteilte, plane das auf Nachhaltigkeitslösungen spezialisierte Unternehmen GP Joule die Beschaffung von 100 Nikola-Wasserstoff-LKWs.

Beide Firmen haben demnach eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Bei den LKWs soll es sich um das Modell „Tre FCEV“ handeln.

Nikola baut H2-LKW-Produktion in Ulm auf

Die Brennstoffzellen-Trucks will Nikola im deutschen Ulm in Kooperation mit dem italienischen Nutzfahrzeughersteller Iveco produzieren. Die ersten 30 dort vom Band laufenden Exemplare sollen im kommenden Jahr direkt an GP Joule ausgeliefert werden. Die restlichen 70 Fahrzeuge sollen dann 2025 folgen. GP Joule wiederum will die Wasserstoff-LKWs seinen Kunden im Bereich Transport und Logistik zur Verfügung stellen.

Der Auftrag steht bis dato noch unter Vorbehalt. Demnach wollen die Partner das Ganze von deutschen Subventionen im Rahmen der KsNI-Förderrichtlinie des Bundesamts für Logistik und Mobilität abhängig machen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?

Neuer Nikola-Chef Lohscheller sieht Potenzial bei gewerblichen Kunden

„Der Auftrag von GP JOULE ist ein Beispiel dafür, wie der Nikola Tre FCEV gewerbliche Kunden in Deutschland bei der Umstellung auf lokal emissionsfreie Nutzfahrzeuge bereits einige Jahre vor den anderen Herstellern unterstützen kann, um das Ziel der Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs zu erreichen“, betonte Nikola-Chef Michael Lohscheller. Der Manager ist erst seit Anfang Januar 2023 CEO von Nikola. Bis September 2021 war Lohscheller Chef beim deutschen Autobauer Opel.

Zur Einordnung: Nikola hatte bis dato vor allem Aufträge in den USA erhalten. Umso vielversprechender ist nun der Vertrauensbeweis von GP Joule. Die Nikola-Aktie hatte zuletzt wegen der hohen Verlustzahlen und eines Betrugsskandals zum Nachteil der Anleger sehr schwierige Jahre hinter sich.

Nikola Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

Nikola kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Nikola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nikola-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nikola
US6541101050
1,53 EUR
2,38 %

Mehr zum Thema

Vergessen Sie Nikola, Biontech und Varta! 6 Chip-Aktien mit +100% Gewinnpotential
Peter von Laufenberg | Di

Vergessen Sie Nikola, Biontech und Varta! 6 Chip-Aktien mit +100% Gewinnpotential

Weitere Artikel

Di Nikola-Aktie: Sie erreicht ein neues Tief - wie geht es weiter?Andreas Opitz 184
Die Nikola-Aktie hat jüngst ein neues Tief erreicht, was als klares Zeichen für einen anhaltenden Abwärtstrend interpretiert werden kann. Dies stellt eine Herausforderung für diejenigen dar, die auf einen positiven Trendwechsel hoffen. Um eine mögliche Trendwende einzuleiten, müssen nun unbedingt steigende Hoch- und Tiefpunkte generiert werden. Andernfalls besteht weiterhin Abwärtsdruck. Produktionsverlagerung von Nikola - ein Hoffnungsschimmer? Nikola gab kürzlich bekannt,…
15.03. Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 2522
In den USA erleben Elektroauto-Startups wie Lucid, Rivian und Nikola einen besorgniserregenden Rückgang der Nachfrage. Kunden suchen nach günstigeren Angeboten oder verzichten auf den Kauf. Quartalsberichte zeigen nachlassendes Interesse an neuen Produkten. Teslas Preissenkungen und günstigere EV-Modelle herkömmlicher Autobauer beeinflussen die Nachfrage negativ. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nikola-Aktie jetzt zu kaufen. Um zu…
Anzeige Nikola: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8917
Wie wird sich Nikola in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nikola-Analyse...
25.02. Nikola-Aktie: Dramatische Entwicklung!Andreas Opitz 231
Deutsche Bank Securities hat seine Ansicht über die Nikola-Aktie bestätigt und bleibt unparteiisch. Allerdings wurde der Zielkurs von 5 USD auf 3 USD herabgesetzt. Zudem verfehlte Nikola am Donnerstag die Erwartungen der Wall Street im vierten Quartal, da der Hersteller von Elektro-LKWs weniger Fahrzeuge an Händler auslieferte als produziert. In dem Zeitraum produzierte das Unternehmen 133 LKWs, lieferte jedoch lediglich…
16.02. Nikola-Aktie: Weiterhin in Lauerstellung!Andreas Göttling-Daxenbichler 249
Nach einer mehr als schwierigen Vergangenheit konnte Nikola in diesem Jahr endlich des Öfteren für gute Neuigkeiten sorgen. Solche gab es auch vor rund drei Wochen, als über eine Absichtserklärung von GP Joule zum Kauf von gleich 100 Sattelzugmaschinen informiert wurde. Die Anleger reagierten darauf zunächst sehr erfreut, doch die Sache hat noch einen kleinen Haken. Ein tatsächlicher Kaufvertrag liegt…

Nikola Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort