x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nikola-Aktie: Das Vertrauen ist weg!

Nikola hält an seinen Zeilen fest und will im kommenden Jahr richtig durchstarten. Auf Anlegerseite kommt allerdings keine Euphorie mehr auf.

Auf einen Blick:
  • 2023 will Nikola die Produktionszahlen deutlich steigen lassen.
  • Im laufenden Jahr wird aber erstmal weniger als geplant produziert.
  • Bei den Anlegern herrscht weiterhin Skepsis.

Vor rund zwei Wochen ließ Nikola verlauten, dass die rein elektrische Variante des Tre in diesem Jahr nur in einem sehr überschaubaren Ausmaß hergestellt werden soll. Statt ursprünglich anvisierter 300 bis 500 Lkw werden es wohl nur 120 bis 170 werden, also nicht einmal halb so viel wie zuvor gedacht.

Nichts ändern soll sich freilich bei den längerfristigen Planungen. So stellt Nikola unverändert in Aussicht, künftig 20.000 rein elektrische Lkw herzustellen und auch beim Wasserstoff-Lkw Tre FCEV soll es in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres richtig losgehen. Das klingt also allenfalls nach einem kleinen Schluckauf.

Die Skepsis ist groß

Unter Anlegern gibt es aber nach wie vor Zweifel daran, ob Nikola seine Ziele auch einhalten können wird. Zu oft schon hat das Unternehmen enttäuscht, als dass es sich derzeit über großes Vertrauen an den Märkten freuen könnte. Der Aktienkurs spricht hier eine mehr als deutliche Sprache.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?

Auf Jahressicht sind momentan Verluste von rund 75 Prozent zu verzeichnen und auch in diesen Tagen scheint der Abwärtstrend kein Ende zu finden. Im Gegenteil, steigende Kosten für Materialien und Energie führen eher dazu, dass sich noch mehr Anleger von ihren Anteilen trennen.

Wie lange geht es mit Nikola noch gut?

An einen Gewinn je Aktie ist bei Nikola derzeit noch immer nicht zu denken und die Zukunft des Unternehmens scheint weiterhin ungewiss. Sollte es zu weiteren Verzögerungen kommen, könnte es schnell ans Eingemachte gehen, denn allzu stark ist man finanziell nicht aufgestellt. Ein weiteres mageres Jahr, vielleicht auch zwei wird Nikola noch verkraften können. Es braucht jetzt aber dringend durchschlagende Erfolge.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 24.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Nikola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nikola-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nikola
US6541101050
1,30 EUR
-6,85 %

Mehr zum Thema

Nikola-Aktie: Sie erreicht ein neues Tief - wie geht es weiter?
Andreas Opitz | Di

Nikola-Aktie: Sie erreicht ein neues Tief - wie geht es weiter?

Weitere Artikel

15.03. Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 2644
In den USA erleben Elektroauto-Startups wie Lucid, Rivian und Nikola einen besorgniserregenden Rückgang der Nachfrage. Kunden suchen nach günstigeren Angeboten oder verzichten auf den Kauf. Quartalsberichte zeigen nachlassendes Interesse an neuen Produkten. Teslas Preissenkungen und günstigere EV-Modelle herkömmlicher Autobauer beeinflussen die Nachfrage negativ. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nikola-Aktie jetzt zu kaufen. Um zu…
04.03. Nikola-Aktie: Das ist ein besorgniserregender Trend!Andreas Opitz 379
In den USA verzeichnen Elektrofahrzeug-Startups einen besorgniserregenden Trend, da potenzielle Kunden nach günstigeren Angeboten suchen oder den Kauf ganz aussetzen. Die Quartalsberichte einiger Unternehmen deuten auf ein nachlassendes Interesse an vielen ihrer neueren Produkte hin, was ein schlechtes Zeichen für Unternehmen ist, die bereits mit hohen Kosten zu kämpfen haben. Das zeigt sich aktuell auch bei der Nikola-Aktie. Luxuslimousinen-Hersteller Lucid, Pickup-…
Anzeige Nikola: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1508
Wie wird sich Nikola in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nikola-Analyse...
16.02. Nikola-Aktie: Weiterhin in Lauerstellung!Andreas Göttling-Daxenbichler 257
Nach einer mehr als schwierigen Vergangenheit konnte Nikola in diesem Jahr endlich des Öfteren für gute Neuigkeiten sorgen. Solche gab es auch vor rund drei Wochen, als über eine Absichtserklärung von GP Joule zum Kauf von gleich 100 Sattelzugmaschinen informiert wurde. Die Anleger reagierten darauf zunächst sehr erfreut, doch die Sache hat noch einen kleinen Haken. Ein tatsächlicher Kaufvertrag liegt…
30.01. Nikola-Aktie: Wasserstoff-LKWs – Top-Vertrauensbeweis aus Deutschland!Marco Schnepf 600
Nikola bekommt einen Vertrauensvorschuss aus Deutschland: Wie das US-Startup kürzlich mitteilte, plane das auf Nachhaltigkeitslösungen spezialisierte Unternehmen GP Joule die Beschaffung von 100 Nikola-Wasserstoff-LKWs. Beide Firmen haben demnach eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Bei den LKWs soll es sich um das Modell „Tre FCEV“ handeln. Nikola baut H2-LKW-Produktion in Ulm auf Die Brennstoffzellen-Trucks will Nikola im deutschen Ulm in Kooperation mit…

Nikola Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 24.03.2023 liefert die Antwort