Nikola hat in den letzten Monaten bedeutende Verluste eingefahren. Am Donnerstag konnte die Aktie in den frühen Handelsstunden um 1,46 % zulegen. Dennoch verzeichnete sie im Wochenvergleich ein Minus von 9,6 %. Seit Jahresbeginn beträgt der Rückgang etwa 94 %, was normalerweise das Ende für eine Aktie dieser Art bedeutet.
Rückzug der Großinvestoren
Die großen Investoren blieben auch am Donnerstag dem Markt fern, obwohl dies der dritte Tag in Folge war, an dem die Nikola-Aktie zulegen konnte. Der aktuelle Marktwert des Unternehmens liegt bei 97 Millionen Dollar, was für größere professionelle Investoren uninteressant ist.
Stetige Verluste bei Nikola
Nikola veröffentlicht kaum neue wesentliche Informationen und verzeichnet im operativen Geschäft kontinuierlich Verluste. Für das laufende Jahr wird ein Verlust von etwa 610 Millionen Dollar erwartet. Der Ausverkauf der Aktie scheint daher keine Überraschung zu sein. Analysten könnten jedoch auf spezielle Chancen spekulieren.
Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 19. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.