Das Wasserstoff- und Elektrofahrzeugunternehmen Nikola Corporation (NASDAQ:NKLA) kündigte die Einführung einer neuen Marke an und lieferte nach Börsenschluss mehrere Unternehmens-Updates . Hier sind die Highlights.
Einführung einer neuen Wasserstoff-Energiemarke
Nikola kündigte die Einführung einer neuen Wasserstoff-Energiemarke namens “HYLA” während einer Live-Veranstaltung in Phoenix, Arizona, am Mittwoch an. Die neue Marke soll “die Energieprodukte des Unternehmens zur Herstellung, Verteilung und Abgabe von Wasserstoff als Treibstoff für seine emissionsfreien Lastwagen umfassen.
Das Unternehmen gab an, dass mehr als 300 Personen bei der Ankündigung von Nikola vor Ort waren, darunter Medienvertreter, Regierungsbeamte, Vertreter von Flotten und Zulieferern sowie von Energieunternehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?
“Nikola ist das einzige Unternehmen, das erfolgreich ein revolutionäres neues Produkt, den Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKW, und die gesamte Wasserstoff-Energie-Infrastruktur-Lieferkette unter einem Dach vereint,” Nikola CEO Michael Lohscheller.
Nikola Energy President Carey Mendes bezeichnete die Wasserstoff-Energie als “Katalysator für die Marke HYLA” und sagte, die neue Marke repräsentiere den Fokus des Unternehmens auf die Unterstützung der eigenen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge und anderer OEMs.
Unter der Marke HYLA würde Nikola Zugang zu bis zu 300 Tonnen Wasserstoff pro Tag erschließen und damit bereits angekündigte Projekte des Unternehmens abdecken. Das Phoenix Hydrogen Hub soll mit 30 Tonnen pro Tag starten und in weiteren Schritten auf 150 Tonnen erweitert werden. Der Bau der ersten Phase soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 abgeschlossen sein.
Gratis PDF-Report zu Nikola sichern: Hier kostenlos herunterladen
Bis 2026 60 Wasserstofftankstellen
Nikola plant, bis 2026 60 Wasserstofftankstellen unter der Marke HYLA zu errichten, wobei Kalifornien und Ontario zu den ersten Standorten gehören sollen. Der Nikola Tre FCEV wurde bei der Live-Veranstaltung vorgeführt und den Teilnehmern vorgeführt. Das Fahrzeug verfügt über eine Reichweite von 500 Meilen, was eine der längsten Reichweiten der kommerziell erhältlichen abgasfreien Fahrzeuge der Klasse 8 sein dürfte. Außerdem bietet es Gewichtseinsparungen gegenüber batteriebetriebenen Elektro-Lkw der Klasse 8.
Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen soll expandieren
Die Einführung einer neuen Wasserstoffmarke könnte für Nikola wichtig sein, da sie die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen erweitern könnte. Es sollte den Investoren auch nicht entgehen, dass die Marke Nikola immer noch mit Trevor Milton und den vergangenen Unzulänglichkeiten ihres Gründers und ehemaligen CEOs in Verbindung gebracht werden könnte.
“Die Vorstellung unseres Nikola Tre Brennstoffzellen-LKWs und des flexiblen mobilen Tankanhängers demonstriert einen echten und nachhaltigen Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden und ist ein wichtiger Beweis dafür, dass wir erreichen, was wir uns vorgenommen haben,” sagte Lohscheller.
Die Durchführung einer persönlichen Veranstaltung, auf der die neue Marke und der Nikola Tre FCEV vorgestellt werden, könnte die Berichterstattung der Analysten über bevorstehende Katalysatoren und Wachstumsprognosen für das Unternehmen erhöhen.
NKLA Kursentwicklung: Nikola-Aktien schlossen am Mittwoch mit einem Plus von 2,30% auf $2,67 gegenüber einer 52-Wochen-Kursspanne von $2,01 bis $11,87.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 24.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nikola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nikola-Analyse.