x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Nikola Corporation ruft seine Aktionäre auf, für den Vorschlag 2 zu stimmen, der es Nikola ermöglichen würde, die Anzahl seiner autorisierten Aktien zu erhöhen.

Auf einen Blick:
  • Nikola – Hersteller von hybriden Lastkraftwagen
  • Das Unternehmen arbeitet deutlich in der Verlustzone
  • Nikola bittet Aktionäre um Zustimmung zur Aktienerhöhung

Die Nikola Corporation fordert ihre Aktionäre auf, für den Vorschlag 2 zu stimmen, der eine Erhöhung der autorisierten Aktienanzahl ermöglichen würde. Die Zustimmung zu diesem Vorschlag würde Nikola dabei helfen, seine laufenden Geschäftsoperationen und Ziele fortzusetzen, einschließlich des Kapitalbedarfs des Unternehmens. Jede Stimme zählt und die Abstimmung endet am 6. Juni 2023 um 23:59 Uhr Eastern Time. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nikola-Aktie jetzt zu kaufen.

Um zu entscheiden, ob ein Aktienkauf sinnvoll ist, berücksichtigen Anleger verschiedene Kriterien. Dabei werden die Einschätzungen der Analysten zum Unternehmen, die Aktionärsstruktur sowie die fundamentale und charttechnische Situation berücksichtigt. Mit diesem Überblick können sie die gemischten Aussichten eines Unternehmens bewerten. Aber fangen wir mit den Grundlagen an: Was ist Nikola überhaupt?

Nikola – Hersteller von hybriden Lastkraftwagen

Die Nikola Corporation ist als Technologie-Innovator und Integrator tätig und entwickelt Energie- und Transportlösungen. Das Unternehmen ist in zwei Geschäftsbereichen tätig: Truck und Energy. Der Geschäftsbereich Truck entwickelt und vermarktet batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEV) und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) für den Lkw-Sektor.

Die Geschäftseinheit Energy entwickelt und baut ein Netz von Wasserstofftankstellen und bietet BEV-Ladelösungen für seine FCEV- und BEV-Kunden sowie für andere Drittkunden an. Darüber hinaus montiert, integriert und nimmt das Unternehmen seine Fahrzeuge in Zusammenarbeit mit seinen Geschäftspartnern und Lieferanten in Betrieb. Die Nikola Corporation wurde im Jahr 2015 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Phoenix, Arizona.

Wertpapier: Nikola-Aktie
Branche: Landwirtschaftliche Maschinen und schwere Baumaschinen
Webseite: https://www.nikolamotor.com
ISIN: US6541101050

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

23. May 2023 | Nikola-Aktie: Wer hätte das gedacht? - Die meisten Anleger werden die Hoffnung auf einen Kursanstieg der Nikola-Aktie bereits aufgegeben haben. Zu lange schon befindet sich das Papier des Elektro-Lkw-Herstellers auf Talfahrt. Noch dazu ist die Nikola-Aktie zum Pennystock verkommen, der kaum mehr das Interesse von professionellen Investoren lockt. Doch in den letzten fünf Handelstagen drehte der Kurs der Nikola-Aktie um 15 Prozent nach oben. Nur ein… Quelle: Finanztrends

22. May 2023 | Nikola Corporation: Katastrophe als Chance? - Von über 90 US-Dollar Mitte 2020 ging es für die Nikola-Aktie rapide abwärts bis unter 1 US-Dollar. Der Wert seit kurzem ein Penny-Stock – ein klares Desaster für alle Anleger in der Nikola-Aktie. Was ist passiert? Eigentlich ganz einfach – eine Blase ist geplatzt. Das Unternehmen versprach viel, und konnte keine eigene Technologie oder ein klares Konzept für den Neuanfang… Quelle: Finanztrends

21. May 2023 | Nikola-Aktie: Der Ernst der Lage! - Liebe Leserin, lieber Leser, die Aktie von Nikola Motor befindet sich nach  Veröffentlichung der Quartalszahlen vor genau einer Woche weiter im freien Fall. Bei 1,04 Dollar waren die Papiere des umstrittenen US-Unternehmens vor dem Quartalsbericht kurzzeitig gehandelt worden, aktuell werden für die Nikola-Aktie 0,76 Dollar aufgerufen. Der Entwickler von batterieelektrischen und Brennstoffzellen-Trucks hat somit binnen einer guten Woche ein weiteres… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Mit den großen Fischen wie State Street oder The Vanguard Group an der Seite, dürfen sich Anleger natürlich wohlfühlen. Bei den gerade genannten Unternehmen handelt es sich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Es ist immer ein gutes Gefühl, Big-Player investiert zu sehen. Möchte man ihnen folgen, so müsste man die Nikola-Aktie jetzt kaufen.

NameAktien%
Vanguard Group Inc39.973.1165,76%
NORGES BANK33.581.3714,84%
BlackRock Inc23.540.7763,39%
State Street Corporation7.754.6701,12%
Geode Capital Management, LLC6.262.2950,90%
Mirae Asset Global Investments (Korea) Co Ltd3.728.9730,54%
Citigroup Inc3.162.8420,46%
Northern Trust Corp3.140.5890,45%
Charles Schwab Investment Management Inc2.520.2900,36%
Morgan Stanley - Brokerage Accounts2.493.0100,36%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Nikola aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Nikola-Aktie zu kaufen.

3 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 489,10 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -1.358,68 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -30,98 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -2.089,14 %
  • KUV < 10 KUV = 23,04
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 52,88 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 31,26
  • Stochastik < 30 Stochastik = 0,00
3 | 8
PUNKTE
Nikola Aktien Rating vom 02.06.2023 – 3 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Nikola-Aktie?

Jetzt wird der Fokus auf die Meinung der Analysten gelegt. Aktuell sind ganze 8 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Hold “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Nikola-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 0 ) und Strong Buy ( 0 ).

Einfach mal nichts tun? 8 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 0,72 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 3,29 Dollar gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Nikola-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der Nikola-Aktie

Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger erkennen, ob er die Aktie von Nikola jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 79,73 Dollar und 52‑Wochenhoch: 8,05 Dollar . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 0,70 Dollar sowie 52‑Wochentief: 0,70 Dollar zu finden. Derzeit handelt die Nikola-Aktie bei 0,72 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier nicht der Fall, die Tendenz ist übergeordnet abwärts gerichtet.

Der Preisverlauf der Nikola-Aktie

Nikola Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Nikola kommt PACCAR in den Fokus. PACCAR Inc entwickelt, produziert und vertreibt leichte, mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge in den Vereinigten Staaten, Europa, Mexiko, Südamerika, Australien und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Lkw, Teile und Finanzdienstleistungen. Das Lkw-Segment entwickelt, fertigt und vertreibt Lkw für den Transport von Nutz- und Verbrauchsgütern auf der Straße und im Gelände.

Des Weiteren ist Traton (Jetzt kaufen?) zu nennen. Die Traton SE stellt weltweit Nutzfahrzeuge her. Das Unternehmen ist in den Segmenten Industriegeschäft und Finanzdienstleistungen tätig. Das Unternehmen bietet leichte und schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busfahrgestelle, Transporter, Baufahrzeuge, Stadtbusse, Überland- und Reisebusse sowie Ersatzteile und Dienstleistungen an. Darüber hinaus bietet es unter dem Markennamen RIO eine Cloud-basierte Plattform für den Gütertransport an.

Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Nikola noch Volvo gesehen werden. AB Volvo (publ) produziert und vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Lkw, Busse, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien, Afrika und Ozeanien. Das Unternehmen bietet unter den Marken Volvo, UD Trucks, Renault Trucks, Mack, Eicher, Arquus, cellcentric und Dongfeng Trucks Lkw für den Fern-, Bau-, Bergbau- und Verteilerverkehr.

Kommen wir zur Trendanalyse für Nikola

  • Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nur die Hälfte positiv. Das überzeugt nicht besonders. Da muss mehr kommen!
  • Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der Nikola-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur einer steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. Das muss sich definitiv ändern!
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Wie stellt sich die Gesamtauswertung der Trendanalyse dar und wie können Anleger agieren? Von insgesamt 30 Bewertungskriterien sind 8 als bullisch anzusehen. Das sind nur 26.67 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die Nikola-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.

Sollten Sie die Nikola-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Wir haben eine Reihe von Kriterien untersucht, darunter die Fundamentaldaten, die Kursentwicklung sowie die Gewinn- und Umsatzzahlen. Auf der Grundlage dieser und anderer Faktoren haben wir die Nikola-Aktie folgend bewertet: „Halten“. Schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nikola
US6541101050
0,54 EUR
1,30 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | So

Nikola-Aktie: Wochenrückblick KW22

Weitere Artikel

Sa Nikola-Aktie: Die Zeit läuft!Andreas Göttling-Daxenbichler 154
Bei Nikola stehen in der kommenden Woche wichtige Entscheidungen an. Noch bis zum 6. Juni läuft die Abstimmung für "Proposal 2", wobei es im Kern um eine weitere Kapitalerhöhung geht. Unter anderem auf der eigenen Webseite wirbt das Unternehmen mit allem Nachdruck um die Zustimmung der Aktionäre. Die müssen selbst tätig werden, denn eine nicht abgegebene Stimme entspricht mehr oder…
Fr Nikola-Aktie: Der Irrtum!Jakob Ems 733
Nikola konnte am Donnerstag an den Börsen mal wieder punkten. Der Titel legte gleich um fast 2 % zu, jedenfalls in einer ersten Reaktion auf die jüngeren Daten in den USA. Dies wiederum könnte ein Irrtum sein, eine Erholung aus dem Unternehmen heraus ist noch nicht in Sicht - oder nicht begründet. Die Aktei ist in einer starken Talfahrt. Nikola:…
Anzeige Nikola: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6568
Wie wird sich Nikola in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nikola-Analyse...
29.05. Nikola-Aktie: Es wird eng!Andreas Göttling-Daxenbichler 266
Die Nikola-Aktie sorgte in den vergangenen Monaten bereits für einige dicke Enttäuschungen, und die nächste könnte nicht lange auf sich warten lassen. Aktuell droth die US-Börsenaufsicht SEC mit dem Ausschluss aus dem Nasdaq, und das nicht ohne Grund. Da die Kurse sich nun schon seit mehr als 30 Tagen unter einem US-Dollar bewegen, werden schlicht die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt.…
28.05. Nikola-Aktie: Wochenrückblick KW21finanztrends.de 41
Nikola beendet die Woche mit einem Minus von 20,65 % (Endpreis: 0,62 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Jörg Mahnert ? Freitag, 26.05. 12:00 Nikola-Aktie: Am Ende zählen nur Gewinne! Das Geschehen um die Nikola-Aktie ist ein Drama! Aber es war abzusehen! Nikola: Da läuft wirtschaftlich halt wenig Delisting droht Finger weg! Weiterlesen Bernd Wünsche ?…

Nikola Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 05.06.2023 liefert die Antwort