Nikola-Aktie: Das hätte vorher niemals jemand geglaubt!

Die jüngsten Entwicklungen bei der Aktie von Nikola, dem amerikanischen Hersteller für Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien, haben für Aufsehen gesorgt. Trotz einer durchaus beeindruckenden Unternehmensmeldung ist der Aktienkurs am Mittwoch um 1 Prozent gesunken. Dieser Rückgang mag auf den ersten Blick überraschen, vor allem angesichts des Hintergrunds der Nachricht.

Nikola verkündet Großauftrag

Erst kürzlich gab Nikola bekannt, dass ein Großauftrag über 100 Lastkraftwagen mit alternativem Antrieb von AiLO Logistics erteilt wurde. Obwohl diese Lieferung nicht innerhalb des laufenden Jahres erfolgen wird, stellt das Volumen des Auftrags einen bedeutenden Erfolg für Nikola dar. Bislang wurden keine genauen finanziellen Details zu diesem Geschäft veröffentlicht, aber das positive Signal, das von einem solchen Auftrag ausgeht, ist nicht zu übersehen.

Nikola Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Marktreaktion bleibt hinter Erwartungen zurück

Trotz der positiven Nachrichten hat sich die Reaktion des Aktienmarktes als gedämpft erwiesen. Der Aktienkurs ist unter die Marke von 0,50 Euro gefallen, was den Marktwert des Unternehmens auf etwa 720 Millionen Dollar drückt. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Nikola in den Augen der Investoren zu einem Penny Stock geworden ist – eine Aktienkategorie, die oft mit höheren Risiken und einer gewissen Volatilität assoziiert wird.

Institutionelle Anleger neigen dazu, sich von Penny Stocks fernzuhalten, und es scheint, als hätten viele von ihnen Nikola den Rücken zugekehrt. Die Stimmung am Markt könnte kaum schlechter sein, trotz der wirtschaftlich positiven Nachrichten, die das Unternehmen zuvor verkündet hatte. Dieses Phänomen zeigt, dass selbst substantielle Unternehmensentwicklungen nicht immer eine unmittelbare positive Wirkung auf den Aktienkurs haben müssen und dass die Börsenpsychologie oft eine ebenso wichtige Rolle spielt wie fundamentale Unternehmensdaten.

Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse

Nikola Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)