x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nikola-Aktie: Es waren genau zwei!

Nikola Motors tritt nach herben Verlusten kurstechnisch derzeit auf der Stelle. Möglicherweise warten die Anleger beim US-Truck-Entwickler nach Ankündigungen auf Taten.

Die Aktie von Nikola Motors zeigte sich am Mittwochnachmittag uneinheitlich: Während die Papiere des US-Truck-Entwicklers in Frankfurt leicht auf 6,95 Euro verloren, legten sie an der Nasdaq um 0,5 Prozent auf 7,78 US-Dollar zu. Doch möglicherweise spiegelt diese Unentschiedenheit der Anleger die Situation von Nikola ganz gut wider: Noch lebt das selbsternannte Tesla der Lkw-Welt vor allem von großspurigen Ankündigungen. Allerdings nicht nur.

Nikola Motors polarisiert

Das Unternehmen, das angetreten ist, dereinst mit Brennstoffzellen-Antrieben den Schwerlastverkehr zu revolutionieren, geriet im Frühjahr 2021 in Schieflage: Nikola-Gründer Trevor Milton hatte Falschaussagen bezüglich der Leistungsfähigkeit seiner Produkte einräumen müssen. Insbesondere ging es um einen 2016 präsentierten Brennstoffzellen-Lkw, der angeblich funktionstüchtig war. „Dies war unzutreffend“, gab das Unternehmen gegenüber der US-Börsenaufsicht SEC zu. Milton trat von seinem Posten zurück. Nichtsdestotrotz präsentierte Nikola Motors immer wieder Partner, die offenbar Vertrauen in das Start-up haben.

So eröffneten Lkw-Hersteller Iveco und Nikola im September 2021 eine gemeinsame E-Lkw-Fertigung in Ulm, Ende Januar wurde eine Zusammenarbeit mit dem Finanzdienstleister Corcentric bekanntgegeben. Auch Kunden präsentierte das umstrittene Unternehmen zuweilen: Vor vier Wochen etwa meldete die Nikola Corporation eine Absichtserklärung mit Covenant Logistics über den Erwerb von 50 Trucks. Laut IT Times geht es um zehn batterieelektrische Nikola Tre sowie 40 Tre mit Brennstoffzellen.

Erste elektrischen Nikola Tre ausgeliefert

Im Dezember hatte Nikola laut ntg24.de dann tatsächlich die ersten batteriebetriebenen Tre Trucks an ein Transportunternehmen in Kalifornien übergeben. Die Aktie war damals bis auf 12,14 Dollar nach oben geschossen, hat seitdem aber wieder ein Drittel an Wert eingebüßt. Der mögliche Grund: Es waren demnach genau zwei.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nikola
US6541101050
1,28 EUR
-7,21 %

Mehr zum Thema

Nikola-Aktie: Tief, tiefer, Nikola?
Andreas Göttling-Daxenbichler | So

Nikola-Aktie: Tief, tiefer, Nikola?

Weitere Artikel

24.03. Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 3270
Elektroautohersteller Nikola hat angekündigt, die Verlagerung der Batterieproduktion von Kalifornien nach Arizona früher als geplant abzuschließen. Der Umzug von Cypress, Kalifornien, nach Coolidge, Arizona, soll im nächsten Monat erfolgen. Nikola wird jedoch weiterhin in Kalifornien eine separate Anlage für die Entwicklung von Batteriemanagementsystemen und -modulen betreiben. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nikola-Aktie jetzt zu…
21.03. Nikola-Aktie: Sie erreicht ein neues Tief - wie geht es weiter?Andreas Opitz 383
Die Nikola-Aktie hat jüngst ein neues Tief erreicht, was als klares Zeichen für einen anhaltenden Abwärtstrend interpretiert werden kann. Dies stellt eine Herausforderung für diejenigen dar, die auf einen positiven Trendwechsel hoffen. Um eine mögliche Trendwende einzuleiten, müssen nun unbedingt steigende Hoch- und Tiefpunkte generiert werden. Andernfalls besteht weiterhin Abwärtsdruck. Produktionsverlagerung von Nikola - ein Hoffnungsschimmer? Nikola gab kürzlich bekannt,…
Anzeige Nikola: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9236
Wie wird sich Nikola in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nikola-Analyse...
25.02. Nikola-Aktie: Dramatische Entwicklung!Andreas Opitz 249
Deutsche Bank Securities hat seine Ansicht über die Nikola-Aktie bestätigt und bleibt unparteiisch. Allerdings wurde der Zielkurs von 5 USD auf 3 USD herabgesetzt. Zudem verfehlte Nikola am Donnerstag die Erwartungen der Wall Street im vierten Quartal, da der Hersteller von Elektro-LKWs weniger Fahrzeuge an Händler auslieferte als produziert. In dem Zeitraum produzierte das Unternehmen 133 LKWs, lieferte jedoch lediglich…
16.02. Nikola-Aktie: Weiterhin in Lauerstellung!Andreas Göttling-Daxenbichler 296
Nach einer mehr als schwierigen Vergangenheit konnte Nikola in diesem Jahr endlich des Öfteren für gute Neuigkeiten sorgen. Solche gab es auch vor rund drei Wochen, als über eine Absichtserklärung von GP Joule zum Kauf von gleich 100 Sattelzugmaschinen informiert wurde. Die Anleger reagierten darauf zunächst sehr erfreut, doch die Sache hat noch einen kleinen Haken. Ein tatsächlicher Kaufvertrag liegt…

Nikola Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort