Die Nikola-Aktien haben sich in den letzten Wochen erholt, nachdem sie am 24. Januar einen 52-Wochen-Tiefstand von 5,89 Euro erreicht hatten und im Januar einen allgemeinen Ausverkauf erlebten. Seit dem Tiefstand hat die Aktie rund 15 Prozent zugelegt. Nikola steht jedoch vor einem schwierigen Umschwung, was die Aktie recht risikoreich macht. Die Aktien sind in der Vergangenheit nach einer Reihe von fragwürdigen Maßnahmen abgestürzt, haben sich aber inzwischen wieder einigermaßen stabilisiert. Am gestrigen Handelstag brach die Aktie um etwa 6 % ein, nachdem General Motors angekündigt hatte, noch mehr Geld in die Elektromobilität zu investieren.
Wie sind die Aussichten?
Das Unternehmen Nikola konzentriert sich nun mehr auf die Erledigung grundlegender Aufgaben. Das erste Ziel des neuen, kompetenteren Managementteams war der Bau einer hochmodernen Fabrik in der Nähe von Phoenix, Arizona. Dieses Projekt ist so gut wie beendet. Im Dezember wurde eine Kaufvereinbarung für die Lieferung von 100 Fahrzeugen unterzeichnet, von denen 10 in der ersten Hälfte des Jahres 2022 ausgeliefert werden sollen. Die Anleger dürften also in einigen Monaten wissen, ob die Fahrzeuge von Nikola bei den Kunden ankommen. Analysten schätzen, dass das Unternehmen bis 2025 einen Jahresumsatz von rund 3 Mrd. US-Dollar erzielen kann. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt derzeit bei knapp 3 Milliarden Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?
Kursperformance von Nikola
Nikola erzielte zwischen dem 02. Januar 2022 (8,93 Euro) und dem 02. Februar 2022 (6,92 Euro) einen Kursverlust von 22,54 Prozent bzw. 2,01 Euro. Für das vergangene Jahr weist Nikola einen Kursverlust von 13,40 Euro bzw. 13,40 Prozent aus. Von neun verfügbaren Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empfehlung für die Aktie ein „Hold“-Rating. Der Abstand zum durchschnittlichen Kursziel von 13,71 Euro beträgt 96 Prozent. Der gestrige Schlusskurs lag bei 6,92 Euro.
Sollten Nikola Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nikola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nikola-Analyse.