x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nikola-Aktie: Der Motor stottert immer noch!

Die Nikola-Aktie kommt nicht mehr über die 10-Euro-Markt hinaus. Wird die Auslieferung der ersten Lkw an Kunden daran etwas ändern?

Motor der Nikola-Aktie stottert immer noch. Nach einem kurzen Zwischenhoch im November vergangenen Jahres fiel die Aktie des Nutzfahrzeugherstellers mit alternativen Antrieben wieder auf ihr altes Niveau von acht bis zehn Euro zurück. Fern sind die Tage, an denen die Nikola-Aktie bei über 20 Euro notierte. Wird die Auslieferung der ersten Nikola-Lkw daran etwas ändern?

Die ersten Bestellungen gehen ein

Durchaus möglich, könnte die Antwort lauten. Denn nach einer Vergangenheit voller Probleme, Skandale und Täuschungen macht Nikola seit einigen Monaten tatsächlich Ernst. Was viele Leute nicht mehr für möglich hielten, trat Ende letzten Jahres dann doch noch ein: Nikola lieferte seine ersten Lkw vom Typ „Tre“ an Kunden aus. Das Unternehmen hat damit bewiesen, dass es viel mehr ist als eine reine Luftnummer.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nikola?

Inzwischen hat Nikola von verschiedenen Kunden Absichtserklärungen über den Kauf von rund 300 batterieelektrisch angetriebenen Lkw erhalten. Dazu zählen Unternehmen wie Heniff Transportation Systems, Saia TL Freight und USA Truck. Vor wenigen Tagen wurde zudem eine weitere Absichtserklärung mit der Covenant Logistics Group unterzeichnet. Covenant will zehn batterieelektrische Exemplare sowie 40 Modelle der Brennstoffzellen-Variante des Nikola Tre anschaffen. Die Kaufabsicht steht unter dem Vorbehalt eines erfolgreichen Testeinsatzes. Bei der Bestellung von Covenant handelt es sich um die erste größere Bestellung der Wasserstoff-Version des Nikola-Lkw.

Doch die Wettbewerber schlafen nicht!

Ob es die Nikola-Aktie 2023 schafft, die 10-Euro-Marke wieder zu überschreiten, ist sehr schwer abzuschätzen. Die Voraussetzungen sind da, doch auch die Konkurrenz schläft nicht. Alle großen Nutzfahrzeughersteller der Welt arbeiten derzeit an der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Ob Nikola langfristig eine Chance gegen Daimler Truck, MAN, Volvo & Co. hat, ist fraglich. Optimistische Anleger können jetzt in die Nikola-Aktie einsteigen. Konservative Anleger sollten sich besser in eine Aktie wie Daimler Truck einkaufen.

Sollten Nikola Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Nikola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nikola-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nikola
US6541101050
1,45 EUR
-9,84 %

Mehr zum Thema

Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Mi

Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

04.03. Nikola-Aktie: Das ist ein besorgniserregender Trend!Andreas Opitz 368
In den USA verzeichnen Elektrofahrzeug-Startups einen besorgniserregenden Trend, da potenzielle Kunden nach günstigeren Angeboten suchen oder den Kauf ganz aussetzen. Die Quartalsberichte einiger Unternehmen deuten auf ein nachlassendes Interesse an vielen ihrer neueren Produkte hin, was ein schlechtes Zeichen für Unternehmen ist, die bereits mit hohen Kosten zu kämpfen haben. Das zeigt sich aktuell auch bei der Nikola-Aktie. Luxuslimousinen-Hersteller Lucid, Pickup-…
25.02. Nikola-Aktie: Dramatische Entwicklung!Andreas Opitz 231
Deutsche Bank Securities hat seine Ansicht über die Nikola-Aktie bestätigt und bleibt unparteiisch. Allerdings wurde der Zielkurs von 5 USD auf 3 USD herabgesetzt. Zudem verfehlte Nikola am Donnerstag die Erwartungen der Wall Street im vierten Quartal, da der Hersteller von Elektro-LKWs weniger Fahrzeuge an Händler auslieferte als produziert. In dem Zeitraum produzierte das Unternehmen 133 LKWs, lieferte jedoch lediglich…
Anzeige Nikola: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7994
Wie wird sich Nikola in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nikola-Analyse...
30.01. Nikola-Aktie: Wasserstoff-LKWs – Top-Vertrauensbeweis aus Deutschland!Marco Schnepf 592
Nikola bekommt einen Vertrauensvorschuss aus Deutschland: Wie das US-Startup kürzlich mitteilte, plane das auf Nachhaltigkeitslösungen spezialisierte Unternehmen GP Joule die Beschaffung von 100 Nikola-Wasserstoff-LKWs. Beide Firmen haben demnach eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Bei den LKWs soll es sich um das Modell „Tre FCEV“ handeln. Nikola baut H2-LKW-Produktion in Ulm auf Die Brennstoffzellen-Trucks will Nikola im deutschen Ulm in Kooperation mit…
28.01. Nikola-Aktie: Jetzt heißt es abwarten!Andreas Göttling-Daxenbichler 405
Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Zweifel an Nikola groß waren und Leerverkäufer dem Unternehmen nicht weniger als Betrug vorwarfen. Tatsächlich musste das Unternehmen letztlich einräumen, in Werbefilmen ein wenig geflunkert zu haben und die Auslieferung der ersten Elektro-Lkw dauerte viel länger, als ursprünglich geplant. Mittlerweile sind aber zumindest ein paar Fahrzeuge vom Band gerollt und…

Nikola Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort