x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nikola-Aktie: Auf dem Weg zu neuen Tiefständen?

Die Nikola-Aktie befindet sich nach einer Erholung und dem Anstieg auf 8,97 Dollar seit Anfang August wieder auf dem absteigenden Ast. Es drohen neue Tiefstände.

Für die Aktie des angeschlagenen Elektro-Start-up-Unternehmens Nikola läuft es seit geraumer Zeit überhaupt nicht rund. In der ersten Junihälfte 2020 handelte das Papier noch zu Kursen von fast 94 Dollar, inzwischen ist davon mit einem gegenwärtigen Aktienkurs von 5,20 Dollar nicht mehr viel übrig geblieben. Die Aktie musste auch dafür bezahlen, dass Nikola-Gründer und Ex-Konzernchef Trevor Milton Investoren wegen der Aussichten von Nikola in die Irre geführt hat.

Ende 2021 einigte sich Nikola mit der Wertpapieraufsicht SEC auf eine Vergleichszahlung in Höhe von 125 Millionen Dollar. Im Gegenzug beendete die Behörde die Ermittlungen aufgrund der von Hindenburg Research aufgedeckten Betrugsvorwürfe. Doch wer dachte, dass sich die Aktie in der Folge wieder positiver entwickeln würde, sieht sich eines Besseren belehrt. Der Wert leidet am schwachen Marktumfeld und hat seit Jahresbeginn noch einmal um 48 Prozent korrigiert.

Dieses Muster wiederholt sich

Ein wiederkehrendes Muster sind Anstiege zur 200-Tage-Linie (EMA200), die seit Herbst 2020 eine fallende Kurve aufweist. Das ist Ausdruck des langfristigen Abwärtstrends. Auf Höhe des EMA200 geht den Käufern regelmäßig die Kraft auf. Daraufhin kehren die Bären an den Markt zurück und treiben die Aktie auf neue Tiefststände.

Nikola-Aktie dreht auf Höhe des EMA200 nach unten ab

In einem solchen Zyklus könnte die Aktie aktuell schon wieder unterwegs sein. Anfang Juli erreichte die Notierung mit 4,42 Dollar ein neues All Time Low. Von hier aus ging es Anfang August bis auf 8,97 Dollar nach oben, doch just auf Höhe des EMA200 drehte der Kurs wieder nach unten ab.

Nikola Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Inzwischen wurden mehr als 78,6 Prozent der Aufwärtsstrecke zurückgenommen. Das entsprechende Fibonacci-Retracement befindet sich bei 5,39 Dollar. Das Juli-Tief könnte nun schnell erreicht sein. Und wenn sich die Aktie treu bleibt, dürften kurze Zeit später weitere Tiefstände folgen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nikola
US6541101050
1,40 EUR
1,84 %

Mehr zum Thema

Nikola-Aktie: Tief, tiefer, Nikola?
Andreas Göttling-Daxenbichler | So

Nikola-Aktie: Tief, tiefer, Nikola?

Weitere Artikel

Fr Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 3211
Elektroautohersteller Nikola hat angekündigt, die Verlagerung der Batterieproduktion von Kalifornien nach Arizona früher als geplant abzuschließen. Der Umzug von Cypress, Kalifornien, nach Coolidge, Arizona, soll im nächsten Monat erfolgen. Nikola wird jedoch weiterhin in Kalifornien eine separate Anlage für die Entwicklung von Batteriemanagementsystemen und -modulen betreiben. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nikola-Aktie jetzt zu…
21.03. Nikola-Aktie: Sie erreicht ein neues Tief - wie geht es weiter?Andreas Opitz 378
Die Nikola-Aktie hat jüngst ein neues Tief erreicht, was als klares Zeichen für einen anhaltenden Abwärtstrend interpretiert werden kann. Dies stellt eine Herausforderung für diejenigen dar, die auf einen positiven Trendwechsel hoffen. Um eine mögliche Trendwende einzuleiten, müssen nun unbedingt steigende Hoch- und Tiefpunkte generiert werden. Andernfalls besteht weiterhin Abwärtsdruck. Produktionsverlagerung von Nikola - ein Hoffnungsschimmer? Nikola gab kürzlich bekannt,…
Anzeige Nikola: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8917
Wie wird sich Nikola in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nikola-Analyse...
25.02. Nikola-Aktie: Dramatische Entwicklung!Andreas Opitz 247
Deutsche Bank Securities hat seine Ansicht über die Nikola-Aktie bestätigt und bleibt unparteiisch. Allerdings wurde der Zielkurs von 5 USD auf 3 USD herabgesetzt. Zudem verfehlte Nikola am Donnerstag die Erwartungen der Wall Street im vierten Quartal, da der Hersteller von Elektro-LKWs weniger Fahrzeuge an Händler auslieferte als produziert. In dem Zeitraum produzierte das Unternehmen 133 LKWs, lieferte jedoch lediglich…
16.02. Nikola-Aktie: Weiterhin in Lauerstellung!Andreas Göttling-Daxenbichler 291
Nach einer mehr als schwierigen Vergangenheit konnte Nikola in diesem Jahr endlich des Öfteren für gute Neuigkeiten sorgen. Solche gab es auch vor rund drei Wochen, als über eine Absichtserklärung von GP Joule zum Kauf von gleich 100 Sattelzugmaschinen informiert wurde. Die Anleger reagierten darauf zunächst sehr erfreut, doch die Sache hat noch einen kleinen Haken. Ein tatsächlicher Kaufvertrag liegt…

Nikola Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort