x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nikola-Aktie: Alles was Sie wissen müssen!

Durch dieses Signal konnte die Nikola-Aktie eine Performance von 33 Prozent erzielen. Gemeinsam lernen wir uns dies zu Nutzen zu machen!

Im heutigen Beitrag beschäftigen wir uns mit der Nikola-Aktie und blicken auf die aktuellen Trends. Dabei lernen wir gemeinsam vorhandene Trends zu erkennen und diese für die Zukunft zu deuten. Doch bevor wir hier genauer ins Detail gehen schauen wir uns den Status Quo an.

Aktuell wird die Nikola-Aktie bei 12,50 Euro gehandelt. Demnach muss die Aktie im Tagesvergleich einen Verlust von 0,73 Prozent ausweisen. Vergleichen wir nun den gestrigen Schlusskurs mit dem Wert vor genau einem Jahr: Hieraus lässt sich entnehmen, dass der Aktienkurs um 24,7 Prozent abgenommen hat. Dieses Ergebnis ist als schwache Performance zu bewerten.

Das werden Sie nie wieder vergessen!

Zum Abschluss blicken wir nun gemeinsam auf den Exponential Moving Average, kurz EMA, der Nikola-Aktie. Doch zunächst müssen wir klären, was ein EMA überhaupt ist. Dieser Indikator bezieht sich ebenso auf die gleitenden Durchschnitte einer Aktie, allerdings reagiert der EMA deutlich schneller auf Kursveränderungen. Demnach wird der EMA mit am häufigsten für eine charttechnische Analyse genutzt.

So erkennen Sie jeden Trend!

Zunächst müssen wir den EMA unabhängig betrachten. Zeigt also eine Linie nach oben, so haben wir es im Allgemeinen mit einem Aufwärtstrend zu tun. Bei einem Abwärtstrend zeigt die Linie hingegen nach unten. Jedoch stellt sich nun die Frage: Wie kann man dies für die Zukunft deuten? Kombiniert man zum Beispiel den EMA 50 mit dem EMA 200, erhält man ein starkes Signal für den weiteren Kursverlauf. Je nach Bewegung spricht man entweder von einem Death- oder Golden Cross.

Kreuze zeigen die Richtung an!

An der Börse spricht man von einem Death Cross, wenn die kurzfristige Durchschnittslinie die langfristige von oben nach unten kreuzt. Dafür wird meistens der EMA 50 und der EMA 200 genutzt. Das bullische Gegenstück dabei ist das sogenannte Golden Cross. Hierbei kreuzt der EMA 50 die 200er Linie von unten nach oben. Diese Formation zeigt meistens einen langfristigen Aufwärtstrend an.

Die Nikola-Aktie im Fokus!

Nachdem wir nun die wichtigsten Faktoren beleuchtet haben, blicken wir auf die derzeitigen Stände der EMA-Werte. Aktuell ist der EMA 50 2,63 Prozent unter dem aktuellen Kurs. Der EMA 200 ist ebenso 11,81 Prozent unterhalb des aktuellen Kurses. Die Nikola-Aktie hat zuletzt am 28.10.21 den 200er EMA nach oben gekreuzt und somit ein Golden Cross Signal erzeugt. Im weiteren Verlauf ging es für die Aktie um 33,26 Prozent nach vorne.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nikola
US6541101050
1,40 EUR
1,58 %

Mehr zum Thema

Nikola-Aktie: Tief, tiefer, Nikola?
Andreas Göttling-Daxenbichler | So

Nikola-Aktie: Tief, tiefer, Nikola?

Weitere Artikel

Fr Nikola-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 3201
Elektroautohersteller Nikola hat angekündigt, die Verlagerung der Batterieproduktion von Kalifornien nach Arizona früher als geplant abzuschließen. Der Umzug von Cypress, Kalifornien, nach Coolidge, Arizona, soll im nächsten Monat erfolgen. Nikola wird jedoch weiterhin in Kalifornien eine separate Anlage für die Entwicklung von Batteriemanagementsystemen und -modulen betreiben. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nikola-Aktie jetzt zu…
21.03. Nikola-Aktie: Sie erreicht ein neues Tief - wie geht es weiter?Andreas Opitz 378
Die Nikola-Aktie hat jüngst ein neues Tief erreicht, was als klares Zeichen für einen anhaltenden Abwärtstrend interpretiert werden kann. Dies stellt eine Herausforderung für diejenigen dar, die auf einen positiven Trendwechsel hoffen. Um eine mögliche Trendwende einzuleiten, müssen nun unbedingt steigende Hoch- und Tiefpunkte generiert werden. Andernfalls besteht weiterhin Abwärtsdruck. Produktionsverlagerung von Nikola - ein Hoffnungsschimmer? Nikola gab kürzlich bekannt,…
Anzeige Nikola: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6108
Wie wird sich Nikola in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nikola-Analyse...
25.02. Nikola-Aktie: Dramatische Entwicklung!Andreas Opitz 247
Deutsche Bank Securities hat seine Ansicht über die Nikola-Aktie bestätigt und bleibt unparteiisch. Allerdings wurde der Zielkurs von 5 USD auf 3 USD herabgesetzt. Zudem verfehlte Nikola am Donnerstag die Erwartungen der Wall Street im vierten Quartal, da der Hersteller von Elektro-LKWs weniger Fahrzeuge an Händler auslieferte als produziert. In dem Zeitraum produzierte das Unternehmen 133 LKWs, lieferte jedoch lediglich…
16.02. Nikola-Aktie: Weiterhin in Lauerstellung!Andreas Göttling-Daxenbichler 291
Nach einer mehr als schwierigen Vergangenheit konnte Nikola in diesem Jahr endlich des Öfteren für gute Neuigkeiten sorgen. Solche gab es auch vor rund drei Wochen, als über eine Absichtserklärung von GP Joule zum Kauf von gleich 100 Sattelzugmaschinen informiert wurde. Die Anleger reagierten darauf zunächst sehr erfreut, doch die Sache hat noch einen kleinen Haken. Ein tatsächlicher Kaufvertrag liegt…

Nikola Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort