Nikola-Aktie: 100er-Deal!

Trotz der Veröffentlichung positiver Unternehmensnachrichten zeigt sich die Aktie des US-amerikanischen Unternehmens Nikola an den Börsen weiterhin enttäuschend. Am Donnerstagmorgen musste die Aktie bereits in den ersten Handelsstunden einen Rückgang um etwa 1,1 Prozent hinnehmen. Diese Entwicklung ist besonders ernüchternd angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen erst kürzlich einen bedeutenden Auftrag vermelden konnte.

Nikola sichert sich Großauftrag

Vor rund zwei Tagen gab Nikola bekannt, dass AiLO Logistics eine Bestellung über 100 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrotrucks bei Tom’s Truck Centers aufgegeben hat. Tom’s Truck Centers gehört zum Händlernetz von Nikola und die hohe Stückzahl der bestellten Fahrzeuge stellt einen beachtlichen Auftrag für das Unternehmen dar.

Reaktion der Börsen verhalten

Obwohl solch ein Auftrag gewöhnlich als positives Signal für ein Unternehmen gewertet wird, war die Reaktion der Börsen auf diese Nachricht verhalten. Zwar gab es zunächst merkliche Kursbewegungen, diese stellten sich jedoch nicht als nachhaltig heraus.

Nikola Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nikola: Keine spürbare Kursänderung

Es scheint, als hätten die Börsen entschieden, den neuen Geschäftsabschluss von Nikola zu ignorieren. Die Auslieferung der Fahrzeuge ist für das kommende Jahr geplant, was das unmittelbare Interesse der Marktteilnehmer an dieser Entwicklung möglicherweise gedämpft hat.

Wirtschaftliche Herausforderungen bei Nikola

Trotz der aktuellen Zurückhaltung der Börsen hätten die Ankündigungen von Nikola durchaus eine ambitioniertere Reaktion hervorrufen können. Das Unternehmen kämpft wirtschaftlich mit Herausforderungen und prognostiziert auch für das Jahr 2024 Verluste im dreistelligen Millionenbereich. Insofern hätte der Großauftrag von AiLO Logistics als ein wertvoller Schritt in Richtung wirtschaftlicher Stabilisierung betrachtet werden können.

In der Gesamtbetrachtung zeigt sich, dass selbst mit der Bekanntgabe eines bedeutenden Auftrags die kurzfristige Börsenstimmung gegenüber Nikola nicht entscheidend positiv beeinflusst wurde und das Unternehmen weiterhin mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.

Nikola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nikola-Analyse vom 14. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Nikola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nikola-Analyse vom 14. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nikola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nikola Analyse

Nikola Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nikola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nikola-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)