Nike-Aktie: Das war heftig!

Die Entspannung im Zoll-Konflikt zwischen den USA und China brachte auch die Nike-Aktie kräftig aufwärts. So könnte es weitergehen.

Auf einen Blick:
  • Nike-Aktie: Kurssturz findet eine Unterstützungszone
  • Bodenbildung möglich
  • Auf- und Abwärts-Gaps
  • Chancen vorhanden
  • Turnaround bei einer Entspannung im Zoll-Streit

Die Nike-Aktie befindet sich seit 2021 in einem deutlichen Abwärtstrend. Vom Hoch bei rund 180 USD ist sie auf aktuell etwa 62 USD gefallen und markierte im April 2025 ein neues Fünfjahrestief bei knapp 52 USD. Anleger verloren zunehmend das Vertrauen, da frühere Erholungen nicht nachhaltig waren. Neue US-Zölle auf Importe aus Vietnam und China – zentrale Produktionsstandorte für Nike – wirkten zusätzlich belastend, da sie die Kostenstruktur verschlechtern und Margen unter Druck setzen.

Nike Aktie Chart

Doch es gibt auch Hoffnung

Eine kürzlich angekündigte temporäre Senkung von US-Zöllen auf chinesische Produkte führte zu einem kräftigen Kurssprung – so setzte sich die Erholung vom jüngsten Tief weiter fort. Analysten werten dies als positives Signal – insbesondere, wenn es zu einer nachhaltigen Einigung im US-chinesischen Handelskonflikt kommt. China bleibt trotz Schwächen ein Schlüsselmarkt mit langfristigem Potenzial. Auch das wachsende Servicegeschäft und die stärkere Fokussierung auf Performance-Produkte stärken die Strategie von Nike.

Charttechnisch präsentiert sich der Wert interessant – mit einem Abwärts-Gap am 03. April sowie einem Aufwärts-Gap am 12. Mai. So könnte sich eine Bodenbildung vollenden und eine Trendwende durchsetzen. Der Wert bleibt langfristig interessant.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nike-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nike. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nike Analyse

Nike Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nike
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nike-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x