Der Bekleidungs- und Schuhhersteller Nike Inc. (NYSE:NKE) hat am Donnerstag nach Börsenschluss die Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Hier sind die Highlights für Investoren.
Was geschah:
Nike meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von 10,9 Mrd. USD, 5 % mehr als im Vorjahr und mehr als das Konsensziel von 10,6 Mrd. USD, so Benzinga Pro. Nike meldete einen Gewinn pro Aktie von 87 Cents pro Aktie und übertraf damit die Konsensschätzung von 71 Cents pro Aktie.
Im dritten Quartal belief sich der Direktverkauf auf 4,6 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 15 % im Vergleich zum Vorjahr. Die digitalen Verkäufe der Marke Nike stiegen im Jahresvergleich um 19 %, einschließlich eines Anstiegs um 22 % in der Region Nordamerika, obwohl es in der Region China Rückgänge gab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
„Die starken Ergebnisse von Nike in diesem Quartal zeigen, dass unsere Strategie der Consumer Direct Acceleration funktioniert, da wir investieren, um unsere Wachstumschancen zu nutzen“, sagte Nike-CEO John Donahoe .
Was kommt als Nächstes?
Nike wird auch in Zukunft in den Direktvertrieb und das Wachstum des digitalen Vertriebs investieren. Das Unternehmen sagte, es werde weiterhin in digitales Marketing investieren. „Wir haben das richtige Konzept, um die Volatilität zu bewältigen und durch unser unermüdliches Streben nach der Zukunft des Sports Werte zu schaffen“, sagte Donahoe.
NKE Kursentwicklung: Nike-Aktien sind im nachbörslichen Handel um 5% auf 136,13 $ gestiegen. Die Aktien wurden in den letzten 52 Wochen zwischen $116,75 und $179,10 gehandelt.
Nike kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nike jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nike-Analyse.