Zscaler: Aktie crasht – Darum ist der Abverkauf übertrieben!

Zscaler hat am Mittwochabend seine Quartalszahlen vorgelegt und alle Prognosen übertroffen. Doch die Aktie des crasht. Ich finde: Das ist übertrieben!

Auf einen Blick:
  • Zscaler meldet Rekordumsatz
  • Bereinigter Gewinn stieg ebenfalls
  • Prognose angehoben – aber unter den Erwartungen des Marktes

Zscaler ist ein Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, das cloudbasierte Sicherheitslösungen für Unternehmen anbietet. Zscaler hilft dabei, Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren, den sicheren Zugang zu Cloud-Diensten zu ermöglichen und gleichzeitig die Netzwerkinfrastruktur zu entlasten.

Zscaler meldet Rekordumsatz!

Im letzten Quartal hat Zscaler 788,1 Mio. Dollar Umsatz erzielt. Das ist ein Plus von 25,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Das sind 14 Mio. Dollar mehr, als die Analysten im Schnitt erwartet haben. Der bereinigte Gewinn lag bei 0,96 Dollar – gegenüber 0,77 Dollar im Vorjahr.

Dennoch crashte die Zscaler-Aktie nach den Zahlen. Derzeit liegt sie mit knapp 14 Prozent unter dem Kurs, bevor die Zahlen veröffentlicht wurden.

Zscaler Aktie Chart

Zscaler: Darum crashte die Aktie

Der Grund ist schnell gefunden: Die Chefs haben zwar die Jahresprognose für den Umsatz angehoben, aber nur ganz zaghaft. Statt richtig Gas zu geben, legen sie gerade mal 10 bis 20 Mio. Dollar oben drauf. Jetzt rechnen sie mit einem Umsatz zwischen 3,28 bis 3,30 Mrd. Dollar.

Die Analysten hatten nach dem guten Quartal deutlich mehr erwartet. Zu wenig Mut, zu wenig Wow, finden die Trader.

Zscaler: Die Story bleibt intakt

Trotzdem bleibt die Story bei Zscaler stark: Firmen pumpen gerade Milliarden in Cloud- und KI-Sicherheit, weil Hacker immer dreister werden. Zscaler profitiert davon. Mit flexiblen Verträgen und riesigen Mehrjahres-Deals räumen sie bei Großkunden ab. Konkurrent Palo Alto hat erst letzte Woche ähnlich geglänzt. Der ganze Markt für „Secure Access Service Edge“ (SASE) explodiert, weil die KI-Welle Unternehmen zwingt, ihre Netzwerke komplett umzubauen.

Die Party bei Zscaler dürfte weiterlaufen – auch wenn Analysten kurzfristig enttäuscht sind.

Zscaler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zscaler-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Zscaler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zscaler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zscaler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)