Zijin Gold Aktie: Debüt mit bis zu 66 %

Zijin Gold legt zum Börsenstart in Hongkong bis zu 66 % zu – 3,2 Mrd. USD erlöst; Retail 241× überzeichnet; größter IPO seit 2021.

Auf einen Blick:
  • Zijin Gold steigt zum Debüt 66 Prozent.
  • IPO-Erlös 3,2 Milliarden US-Dollar in Hongkong.
  • 349 Millionen Aktien zu 71,59 HKD.
  • Retail 241×, Institutionelle 20,4× überzeichnet.
  • Goldpreis auf Rekord, September plus 11,4 %.

Der Börsengang in Hongkong brachte brutto 3,2 Milliarden US-Dollar ein. Platziert wurden 349 Millionen Aktien zu 71,59 HK-Dollar. Im frühen Handel erreichte der Kurs bis zu 119 HK-Dollar, was einem Plus von maximal 66 Prozent entspricht; der Hang-Seng-Index lag zeitgleich 0,8 Prozent im Plus. Die Einheit betreibt die Goldminen des Mutterkonzerns außerhalb Chinas. Laut Einreichungen bei der Aufsicht war die Nachfrage hoch: Die Retail-Tranche wurde 241-fach, die institutionelle Tranche 20,4-fach gezeichnet. Cornerstone-Investoren, darunter GIC und Hillhouse, zeichneten den Angaben im Prospekt zufolge rund 1,6 Milliarden US-Dollar; auch Schroders und BlackRock beteiligten sich. Welche Folgen das für Liquidität und Kursstabilität bedeuten könnte, zeigt ein Blick aufs Umfeld.

Marktumfeld: Goldpreis und IPO-Aktivität

Der Goldpreis markierte am Dienstag ein Rekordhoch. Für September ergibt sich ein Plus von 11,4 Prozent; seit Jahresbeginn beträgt der Anstieg rund 42 Prozent. In diesem Umfeld stiegen die in Hongkong gehandelten Aktien der Muttergesellschaft intraday um bis zu 8,2 Prozent; die in Shanghai gelisteten Titel lagen 3,7 Prozent höher. Der Primärmarkt in Hongkong verzeichnet seit Jahresbeginn Emissionen und Zweitlistings über 23,2 Milliarden US-Dollar und damit das aktivste Jahr seit 2021 (Quelle: Dealogic). Der Börsengang ist der größte seit JD Logistics im Mai 2021 (3,6 Milliarden US-Dollar). Bei Ausübung der Mehrzuteilungsoption wäre es die größte Transaktion seit Kuaishou Technology im Januar 2021 (6,2 Milliarden US-Dollar).

Ausblick – Zijin Gold

Für die weitere Entwicklung sind mehrere Punkte maßgeblich: die Stabilität des Goldpreises nach dem Rekordniveau, eine mögliche Ausübung der Mehrzuteilungsoption sowie die Liquidität im Sekundärmarkt. Hinzu kommt die Reaktion der Papiere der Muttergesellschaft an den Börsen in Hongkong und Shanghai. Die starke Überzeichnung kann kurzfristig die Kursbildung beeinflussen, während die Aktivität am Primärmarkt ein Indikator für die Risikoneigung internationaler Investoren bleibt. Beobachtet werden zudem die Handelsvolumina im Sekundärmarkt und die Umsetzung der im Prospekt skizzierten Pläne, mit denen Zijin Gold sein internationales Minenportfolio betreibt.

Zijin MiningH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zijin MiningH-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Zijin MiningH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zijin MiningH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zijin MiningH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)