Die Zalando-Aktie blickt auf eine ausgesprochen holprige Woche zurück. Am Dienstag hob das Unternehmen noch die Prognose für das Gesamtjahr an, nachdem erstmals die Übernahme von About You Berücksichtung fand. Angepeilt wurd nun ein Umsatz von 12,1 bis 12,4 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes Ebit in Höhe von 550 bis 600 Millionen Euro.
Das führte tags darauf zu einer ausgesprochen kurzen Phase guter Stimmung an den Märkten. Um fünf Prozent trieb es die Zalando-Aktie in die Höhe, bevor die Analysten den Bullen den Spaß ordentlich vermiesten. Denn die Experten sind vom weiteren Erfolg des Modehändlers noch lange nicht überzeugt.
Skepsis macht sich breit
Sowohl die Deutsche Bank als auch JP Morgan äußerten Bedenken hinsichtlich des weiteren Ausblicks, berichtet „Der Aktionär“. Das Online-Geschäft scheine zwar besser als gedacht zu laufen. Die Analysten stören sich aber an einer nach ihrer Sicht enttäuschenden Entwicklung bei der Profitabilität.
Befürchtet wird, dass positive Effekte aus dem ersten Halbjahr schnell verpuffen könnten, zumal die Bruttomarge im zweiten Quartal aufgrund von Rabatten bereits gelitten habe. Das könnte auch die Entwicklung im zweiten Halbjahr negativ beeinflussen. Euphorie klingt definitiv anders und die Anleger reagierten sehr schnell auf die mahnenden Worte.
Zalando im roten Bereich
Zalando Aktie Chart
Ins Wochenenede verabschiedete sich die Zalando-Aktie sich letztlich mit 23,41 Euro und damit gut sieben Prozent tiefer als noch eine Woche zuvor. Muntere Diskussionen und Sorgen über Zölle dürften dabei auch ihre Wirkung entfaltet haben. Es lässt sich wohl nur hoffen, dass die Sorgen der Analysten vielleicht etwas übertrieben ausfallen mögen. Doch verlassen will sich darauf aktuell offenbar niemand so recht.
Zalando-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zalando-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:
Die neusten Zalando-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zalando-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.