Nach Unternehmen oder News suchen

Zalando-Aktie: Der Deal steht!

Zalando erhält EU-Genehmigung für About-You-Übernahme. Analysten erwarten Synergien, doch Anleger zeigen sich skeptisch.

Auf einen Blick:
  • EU-Kommission gibt grünes Licht für Übernahme
  • Transaktion soll am 11. Juli vollzogen werden
  • Baader Bank sieht Aufwärtspotenzial bei Zalando-Aktie
  • Kursentwicklung zeigt aktuell skeptische Anlegermeinung

Bereits Ende vergangenen Jahres gab Zalando bekannt, den hierzulande zweitgrößten Modehändler About You vollständig übernehmen zu wollen. In der ausgelaufenen Woche erteilte nun auch die EU-Kommission dem Vorhaben ihren Segen. Kurz darauf kündigten mehrere Aufsichtsratsmitglieder von About You an, ihre Anteile knapp unterhalb des letzten Schlusskurses an Zalando abgeben zu wollen.

Der Fusion steht also nichts mehr im Wege. Bereits am 11. Juli soll die Transaktion vollzogen werden, welche Zalando gut eine Milliarde Euro kosten wird. Angestrebt werden 100 Prozent. Verbliebene Aktionäre sollen per Squeeze-out abgefunden werden, berichtet das „Handelsblatt“.

Zufriedene Analysten, skeptische Anleger

Auf Seiten der Analysten wird der Zusammenschluss weithin positiv bewertet. Durch den Zusammenschluss der beiden deutschen Marktführer werden spürbare Synergien erwartet und vielleicht auch etwas mehr Gegenwehr zu immer stärkeren chinesischen Konkurrenten wie Shein und Temu. Deren große Hype-Phase ist zwar vorbei, doch verzeichnen sie hierzulande noch immer stetiges Wachstum.

Die Aktionäre von Zalando scheinen allerdings etwas weniger zuversichtlich zu sein. Während die Baader Bank an ihrem Kursziel von 37 Euro festhält und der Zalando-Aktie damit ordentliches Aufwärtspotenzial unterstellt, ging es an der Börse zuletzt in die entgegengesetzte Richtung. Nach einem kleinen Ausflug in Richtun 29 Euro am Dienstag rutschte der Kurs auf 28,09 Euro zum Wochenende hinab.

Zalando Aktie Chart

Das große Ganze

Gegenüber der Konkurrenz mag Zalando stärker auftreten, doch an der Börse machen sich viele noch immer Gedanken um die Entwicklung des Gesamtmarktes. Es gab bisher nur eher vage Anzeichen für eine bessere Konsumlaune, zum Teil aber auch gegenteilige Indikatoren. Der ganz große Turnaround scheint noch auf sich warten zu lassen, obschon sich zu Jahresbeginn viele noch eine Wende spätestens im zweiten Halbjahr erhofft hatten.

Zalando-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zalando-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Zalando-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zalando-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zalando: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Zalando-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Zalando. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Zalando Analyse

Zalando Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Zalando
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Zalando-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x