Nach Unternehmen oder News suchen

Zalando-Aktie: Es bleibt dabei!

Zalando hält nun über 90% der About-You-Anteile und setzt Squeeze-Out zu 6,50 Euro je Aktie durch, während die eigene Aktie unter Druck steht.

Auf einen Blick:
  • Übernahme von About You fast abgeschlossen
  • Aktionäre erhalten 6,50 Euro je Aktie
  • Zalando-Aktie verliert seit Jahresbeginn 27%
  • Markt skeptisch trotz strategischer Übernahme

Im März gründete Zalando die ABYxZAL Holding, welche als Vehikel dient, um die Übernahme von About You unter Dach und Fach zu bringen. Die Holding meldete nun, über 90 Prozent des Grundkapitals von About You in ihren Besitz gebracht zu haben, wonach ein Merger-Squeeze.out auf den Weg gebracht werden kann.

Genau dass passiert nun auch. Wer sich bislang nich auf das Übernahmeangebot einließ, wird also abgefunden. Einige Anteilseigner gingen bewusst diesen Weg in der Hoffnung auf ein höheres Angebot. Eben jene Hoffnung sollte aber letztlich enttäuscht werden. Es bleibt bei 6,50 Euro je Aktie, was Unternehmensangaben bei der voraussichtlich am 22. September stattfinden Hauptversammlung bestätigt werden soll.

Zalando setzt sich durch

Die Übernahme befindet sich damit in den letzten Zügen und Zalando konnte sich mit seinen Vorstellungen größtenteils durchsetzen. An den Märkten wurde das Ganze zunächst mit Wohlwollen betrachtet. Die Zalando-Aktie steht dennoch seit geraumer Zeit aufgrund ernüchternder Zahlen unter Druck. Seit Jahresbegnn ging es um 27 Prozent bis auf 23,50 Euro am Freitagmorgen abwärts.

Sorgen machen sich die Anleger auch um Hinweise auf eine sich wieder eintrübende Konsumstimmung. Darüber hinaus kämpft Zalando mit einer aggressiven Konkurrenz und zumindest leisen Ängsten davor, dass KI-Agenten in Zukunft an der Marge knabbern könnten. Das ist zwar noch ein eher abstraktes Szenario. Dem stehen momentan aber leider eher wenige positive Signale gegenüber.

Mit vereinten Kräften

Die Übernahme von About You soll die Marktstellung von Zalando aufwerten und in Zukunft wieder für Wachstum sorgen. Nach einer kleinen Euphoriewelle scheinen sich unter den Aktionären aber schon wieder Zweifel breitzumachen. Es lässt sich wohl nur hoffen, dass das Unternehmen diesen möglichst bald mit erfreulichen Neuigkeiten begegnen kann. Für den Moment bleibt es aber bei einer eher schwierigen Ausgangslage.

Zalando-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zalando-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Zalando-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zalando-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zalando: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Zalando-Analyse vom 15. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Zalando. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Zalando Analyse

Zalando Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Zalando
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Zalando-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x