Der Musiker Ye, einst bekannt als Kanye West, hat seinen YZY-Token auf der Solana-Blockchain gestartet. Unmittelbar nach dem Launch erreichte der Token laut Coinmarketcap eine Marktkapitalisierung von über drei Milliarden US-Dollar. Aktuell liegt diese bei etwa 1,1 Milliarden US-Dollar, während der Preis bei rund 1,15 US-Dollar liegt. Mit dem Einstieg eines weltbekannten Künstlers erhält die Solana-Plattform mehr Aufmerksamkeit im Wettbewerb der Blockchain-Technologien.Steigendes
Handelsvolumen an der Jupiter-Börse
Ye hat die Einführung seines Projekts auf der Plattform X bestätigt. Auf einer verbundenen Website wird der YZY-Token als Teil eines neuen, kryptobasierten Finanzsystems vorgestellt. Gleich nach Beginn des Handels stieg das Handelsvolumen stark an und beläuft sich laut den neuesten Daten auf 622 Millionen US-Dollar.Der Token wird an der dezentralen Börse Jupiter gehandelt, die auf Solana basiert. Dort zählt er zu den meistgehandelten Währungen. Zudem ist YZY auch für Nutzer im deutschsprachigen Raum zugänglich.
Erweiterungen jenseits des Tokens
Laut der Projektseite sind weitere Anwendungen geplant, die über den Token hinausgehen. Dazu gehören ein geplanter Zahlungsdienst namens „Ye Pay“ sowie eine YZY-Karte, mit der Zahlungen in YZY und USDC möglich wären. Damit möchte das Projekt vermitteln, dass YZY nicht nur als Memecoin, sondern als Teil eines breiteren Finanzsystems verstanden werden soll. Ob diese Pläne verwirklicht werden, bleibt abzuwarten.
Reaktionen aus der Krypto-Community
Arthur Hayes, Mitgründer der Handelsplattform BitMEX, äußerte sich auf X zu dem Start. Er teilte seine Bedenken über mögliche Risiken mit und hoffte, dass Ye ihn nicht „rugpulled“ – ein Begriff, der in der Krypto-Welt den plötzlichen Entzug von Liquidität beschreibt, der für Anleger nachteilig sein kann.Der YZY-Token reiht sich ein in eine Reihe von Projekten, die auf Solana setzen. Ob das Vorhaben langfristig Bestand hat, bleibt abzuwarten. Bitte beachten Sie, dass dieser Text keine Anlageberatung ist.
Solana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.