Nach Unternehmen oder News suchen

YZY-Token von Ye startet auf Solana

Ye bringt den YZY-Token auf Solana. Nach dem Handelsstart lag die Marktkapitalisierung kurzzeitig bei über 3 Mrd. US-Dollar, aktuell bei rund 1,1 Mrd. US-Dollar.

Auf einen Blick:
  • Ye startet YZY-Token auf Solana
  • Marktkapitalisierung zunächst über drei Milliarden
  • Aktuell rund 1,1 Milliarden US-Dollar
  • Geplante Erweiterungen: Ye Pay, YZY Card
  • Erste Reaktionen aus der Kryptoszene

Der Musiker Ye, einst bekannt als Kanye West, hat seinen YZY-Token auf der Solana-Blockchain gestartet. Unmittelbar nach dem Launch erreichte der Token laut Coinmarketcap eine Marktkapitalisierung von über drei Milliarden US-Dollar. Aktuell liegt diese bei etwa 1,1 Milliarden US-Dollar, während der Preis bei rund 1,15 US-Dollar liegt. Mit dem Einstieg eines weltbekannten Künstlers erhält die Solana-Plattform mehr Aufmerksamkeit im Wettbewerb der Blockchain-Technologien.Steigendes

Handelsvolumen an der Jupiter-Börse

Ye hat die Einführung seines Projekts auf der Plattform X bestätigt. Auf einer verbundenen Website wird der YZY-Token als Teil eines neuen, kryptobasierten Finanzsystems vorgestellt. Gleich nach Beginn des Handels stieg das Handelsvolumen stark an und beläuft sich laut den neuesten Daten auf 622 Millionen US-Dollar.Der Token wird an der dezentralen Börse Jupiter gehandelt, die auf Solana basiert. Dort zählt er zu den meistgehandelten Währungen. Zudem ist YZY auch für Nutzer im deutschsprachigen Raum zugänglich.

Erweiterungen jenseits des Tokens

Laut der Projektseite sind weitere Anwendungen geplant, die über den Token hinausgehen. Dazu gehören ein geplanter Zahlungsdienst namens „Ye Pay“ sowie eine YZY-Karte, mit der Zahlungen in YZY und USDC möglich wären. Damit möchte das Projekt vermitteln, dass YZY nicht nur als Memecoin, sondern als Teil eines breiteren Finanzsystems verstanden werden soll. Ob diese Pläne verwirklicht werden, bleibt abzuwarten.

Reaktionen aus der Krypto-Community

Arthur Hayes, Mitgründer der Handelsplattform BitMEX, äußerte sich auf X zu dem Start. Er teilte seine Bedenken über mögliche Risiken mit und hoffte, dass Ye ihn nicht „rugpulled“ – ein Begriff, der in der Krypto-Welt den plötzlichen Entzug von Liquidität beschreibt, der für Anleger nachteilig sein kann.Der YZY-Token reiht sich ein in eine Reihe von Projekten, die auf Solana setzen. Ob das Vorhaben langfristig Bestand hat, bleibt abzuwarten. Bitte beachten Sie, dass dieser Text keine Anlageberatung ist.

Solana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Solana-Analyse vom 22. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Solana. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Solana Analyse

Solana Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Solana
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Solana-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x