Die Analysten von TD Cowen haben die YUM! Brands-Aktie jetzt von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft. Der Grund ist simpel: Pizza Hut soll weg. Das klingt erst einmal drastisch, ergibt aber durchaus Sinn. Denn die Pizza-Kette entwickelt sich zunehmend zum Klotz am Bein des Konzerns, der auch Taco Bell und KFC betreibt.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Rund 42 Prozent der Pizza Hut-Umsätze kommen aus dem US-Markt, wo die Kette seit Jahren schwächelt. Die Verkaufszahlen gehen zurück, die Konkurrenz ist härter geworden. CEO Chris Turner räumt ein, dass zusätzliche Maßnahmen nötig sind, um den vollen Wert der Marke zu realisieren. Das dürfte außerhalb von Yum! Brands besser gelingen, so die Einschätzung.
Die Aktie reagierte zum US-Handelsauftakt verhalten auf die Nachricht und legte nur minimal auf 149,46 Dollar zu. Von dort ist es noch ein großer Schritt zum 52-Wochen-Hoch bei 163,30 Dollar.
Yum! Brands, Inc. Aktie Chart
Taco Bell als Wachstumstreiber
Analyst Andrew Charles sieht nach einem möglichen Pizza Hut-Verkauf ein erstklassiges Wachstumsprofil im Quick-Service-Restaurant-Sektor. Der Fokus würde dann klar auf Taco Bell liegen, wo für 2026 und darüber hinaus starke vergleichbare Umsätze erwartet werden. Charles liegt mit seinen Prognosen für Taco Bell über dem Konsens und das treibt auch seine Gewinnschätzungen nach oben.
Das Ziel von 3 Millionen Dollar durchschnittlichem Umsatz pro Filiale hält er für erreichbar. Taco Bell punktet mit Marketing, Menüinnovationen, attraktiven Preisen und digitaler Stärke. Das kommt bei den Kunden an, selbst in einem schwierigen Marktumfeld.
TD Cowen setzt ein Kursziel von 173 Dollar an. Die schlimmsten Belastungen durch das Filialnetz dürften überwunden sein. Für Anleger ergibt sich damit ein interessantes Chance-Risiko-Verhältnis, wenn Yum! Brands sich tatsächlich von Pizza Hut trennt und den Konzern verschlankt.
YUM! Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue YUM! Brands-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten YUM! Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für YUM! Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
