XRP hat heute einen kleinen Gewinn geschafft. Für die Kryptowährung stehen am Ende Gewinne von 2,49 % zu Buche. Das mag auf den ersten Blick erfreulich sein, offenbart aber immer noch Probleme.
Denn: XRP ist und bleibt auf diese Weise formal im Abwärtstrend. Die Kryptowährung müsste um ca. 10 % zulegen, um wieder wichtige Trendwendemarken zu erreichen. Dies wären hier der GD100 wie auch der sogenannten GD200. Diese beiden Linien lassen die jeweilige Trendentwicklung recht gut messen. Die Notierungen waren in den vergangenen zwei Wochen ausgehend von etwa 3 Dollar unter diese Marken abgestürzt, wie auch andere Kryptowährungen schwächer wurden.
XRP Chart
XRP: Die Aussichten hängen an wenigen Punkten
Am Ende hängen die Aussichten für Aussichten für die Kryptowährung vor allem an zwei Faktoren. Zum einen ist das Misstrauen gegen die Stärke der Papiergeldwährungen wie den Dollar nicht wesentlich geringer geworden. Die Rekordschulden der Staaten sind hier ein Menetekel. Die Anfälligkeit für die Inflation gleichfalls, wenn die Zinsen weiter gesenkt werden.
Zum zweiten aber ist die Kryptoszene allgemein und XRP ganz besonders darauf angewiesen, dass die Zahl und Qualität der Anlageinstrumente für XRP sich verbessern. Kürzlich hat die CME Group Derivate herausgegeben. Dies ist ein erster Schritt. Im zweiten Schritt geht es auch darum, über ETCs die Nachfrage nach Kryptowährungen deutlich auszubauen. Die ersten ETCs, auf die der Markt nun setzt, kommen recht zügig. Insofern sind die Aussichten formal recht gut. Es fehlt nur der letzte Impuls, um jetzt schon im Vorfeld dieser Emissionen noch zu punkten. Für die Kryptowährung reicht der heutige Gewinn noch nicht. Immerhin: Ein Anfang ist damit nun gemacht.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.