Nach Unternehmen oder News suchen

XRP: Wahnsinn!

XRP verzeichnet starken Aufwärtstrend mit über 3 % Kursgewinn und vertreibt Short-Investoren. Ripples Pläne für eine US-Bank beflügeln die Stimmung.

Auf einen Blick:
  • XRP erreicht höchsten Stand seit März
  • Kursanstieg vertreibt Short-Investoren
  • Ripple plant Gründung einer US-Bank
  • Positive Marktstimmung treibt Nachfrage

Fast schon gnadenlos stark ist jetzt die Kryptowährung XRP. In Dollar notiert ging es am Sonntag um 3,86 % nach oben. Die Kryptowährung erreichte einen Kurs in Höhe von 2,8456 Dollar. Dies ist der höchste Kurs seit Anfang März.

Zwischenzeitlich hatte die Kryptowährung einen Kurs in Höhe von nur noch 1,80 Dollar avisiert und fixiert. Damit hat sich die Situation seit Mitte April deutlich nach oben geschoben. In jüngster Zeit ist das Niveau sogar noch einmal deutlich nach oben explodiert.

Das heißt konkret, dass XRP mittlerweile in Dollar notiert weit über den bis dato als bedeutend geltenden 2,40 Dollar platziert ist.

XRP Chart

Was heißt das?

Die Kryptowährung hat die Short-Investoren vertrieben

Bei 2,40 Dollar, so standen die Vermutungen über einen längeren Zeitraum, haben oder hätten Short-Investoren ihre Positionen auflösen müssen. Die hatten davon gelebt, dass der Kurs offensichtlich nach unten gehen soll. Diese Annahme hat sich als falsch erwiesen. Das hat wiederum zur Folge, dass dann wiederum long investiert werden muss.

Übersetzt gesagt: dann müssen und mussten solche Investoren die Lieferverpflichtungen wiederum auslösen und damit dann XRP am Markt erwerben. Dies dürfte die Kurse zusätzlich nach oben getrieben haben. Solche Situationen sind ein Quell der Freude für Long-Investoren.

Darüber hinaus ist die Stimmung um XRP indes ohnehin sehr stark. Denn: es geht inzwischen darum, dass XRP offensichtlich durch Ripple selbst gestützt wird. Ripple möchte eine US-Bank begründen. Dafür ist inzwischen eine Lizenz beantragt worden. Das wiederum hat zur Folge, dass die Krypto-szene insgesamt hier offensichtlich sehr zuversichtlich ist, es könne zu einer solchen Gründung kommen.

Dies würde den Kryptowährungen insgesamt helfen. Dies würde allerdings auch sicherlich XRP unterstützen. Insofern ist diese Nachricht aus der Sicht der Beobachter in den vergangenen Tagen am Kryptomarkt sehr wichtig gewesen. XRP hat sich daraufhin auch endlich, so einige Beobachter der Kryptowährung, in den Aufwärtstrend gegeben.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre XRP-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu XRP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

XRP Analyse

XRP Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu XRP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose XRP-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x