Nach dem sogenannten Trump-Crash kehrt langsam wieder Zuversicht in den Kryptomarkt zurück. Bitcoin und viele Altcoins konnten sich nach dem kräftigen Rücksetzer stabilisieren – und auch Ripple (XRP) zeigt wieder klare Lebenszeichen: Seit Mitte Oktober hat der Coin mehr als 20 Prozent zugelegt.
Zurück über 200-Tage-Linie
Mit dem jüngsten Anstieg kletterte XRP sogar zurück über die wichtige 200-Tage-Linie (SMA200) – ein starkes bullisches Signal. Historisch gesehen ist das kein Zufall: Beim letzten Bruch dieser Marke nach oben, Anfang Juli, folgte ein Kursplus von über 60 Prozent.
XRP Chart
Entscheidend wird nun, ob es XRP gelingt, die Abwärtstrendlinie im Bereich von 2,80 US-Dollar zu überwinden. Diese hat seit den Rekordhochs im Sommer jeden Erholungsversuch gestoppt. Ein erfolgreicher Ausbruch über diesen Trend könnte daher zum charttechnischen Befreiungsschlag werden – und neues Aufwärtspotenzial freisetzen.
Wie geht es für XRP weiter?
Gelingt der Sprung, rücken zunächst die Widerstände bei 3,30 bis 3,40 US-Dollar und anschließend das Rekordhoch bei 3,66 US-Dollar in den Fokus. Wird auch dieses Niveau auf Wochenschlussbasis nachhaltig überwunden, wären 4,00 und 5,00 US-Dollar die nächsten Ziele.
Im Falle einer breiten Altcoin-Season könnte XRP sogar bis zu den Fibonacci-Erweiterungen bei 5,30 und 8,50 US-Dollar steigen. Auf der Unterseite sollten Anleger jedoch das Tief bei 2,20 US-Dollar sowie die wichtige Supportzone bei 2,00/1,90 US-Dollar im Blick behalten – ein Bruch darunter würde das Chartbild deutlich eintrüben.
XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
