XRP: Unfassbare Meldung!

XRP verzeichnet moderate Kursgewinne bei 2,21 Dollar und profitiert von neuen ETF-Angeboten. Spekulationen über BlackRocks möglichen Einstieg beflügeln die Erwartungen an die Kryptowährung.

Auf einen Blick:
  • Kurs bei 2,21 Dollar mit 0,2 Prozent Plus
  • Neue ETFs unterstützen XRP-Handel
  • Spekulationen über BlackRock-Beteiligung
  • Erholung von unter 1,85 Dollar Niveau

XRP legte heute mit einem im Vergleich spärlichen Gewinn bis dato einen enttäuschenden Auftritt auf das Parkett. Die Notierungen gewannen rund 0,2 % auf nun 2,21 Dollar. So schnell, wie von manchen erhofft, scheint es für die Kryptowährung nicht aufwärts gehen zu können. Einerlei, meinen etwas gemäßigtere Beobachter. Die Notierungen sind inzwischen aus einer bedenklichen Klammer heraus wieder deutlich besser geworden.

XRP gewann in den vergangenen Tagen ausgehend von einem Kurs von teils deutlich weniger als 1,85 Dollar aus wieder in signifikante Zonen oberhalb der 2-Dollar-Linie. Das ist aus der technischen Warte heraus ein erster Hinweis darauf, dass der im Raum stehende Krypto-Crash zunächst abgeblasen ist.

XRP Chart

XRP: Neue ETFs sollten helfen

Sowohl ein etwas stärkerer Bitcoin als auch die Markteinführung neuer ETFs zum Handel mit XRP haben die Käuferseite wieder an den Markt gelockt. ETFs sind ein Instrument, mit dem ggf. mehr Kapital an den Markt kommen kann. Nun gibt es dazu eine spektakuläre Meldung.

Einige Anbieter haben den Markt bereits mit ETFs bereichert, der größte jedoch ist noch vorsichtig. BlackRock, bekannt u.a. für die iShares ETFs, zeigte sich bis dato fokussiert auf solche Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Nun gibt es einen durchaus rein spekulativen Bericht darüber, dass auch BlackRock darüber nachdenken könne, auf XRP zu setzen. Dem Vermögensverwalter fiele es nicht mehr so leicht, hier zu zögern, wenn die Nachfrage nach XRP zunimmt. Aber:

Solche Überlegungen sind schlicht wie beschrieben reine Spekulation, es gibt keine sichtbare Äußerung von BlackRock dazu. Am Ende jedoch bestätigt diese Überlegung den Gesamteindruck: ETFs insgesamt sind für XRP inzwischen deutlich wichtiger als noch vor wenigen Wochen. Es wäre nicht sonderlich überraschend, wenn der Markt hier schnell weitere ETFs an den Start bringen würde. Die Nachfrage nach XRP dürfte steigen. Die Rahmenbedingungen zumindest verbessern sich.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)