XRP: Unfassbar!

XRP verzeichnet leichte Kursverluste und konsolidiert um die 3-Euro-Marke. Analysten sehen strukturelle Stärken durch geplante ETFs und langfristiges Kursziel bei 3,55 Dollar.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursrückgang um 0,05 Prozent
  • Konsolidierung um wichtige 3-Euro-Marke
  • Institutionelle ETFs als struktureller Vorteil
  • Langfristiges Kursziel bei 3,55 Dollar

XRP hat auch heute Nacht die Investoren etwas leiden lassen. Die Kurse sind um -0,05 5 gesunken. Das ist nicht viel, allerdings bleibt damit die Marke von 3 Euro durchaus umkämpft.

Mangels neuer Nachrichten klammern sich viele Beobachter genau an diese Marke. Wenn die Kryptowährung sich nicht entscheidend über diesen Bereich hinwegsetzt, wird es schwierig, die Schwankungsbreite der vergangenen Tage zu reduzieren. Dann kehrt keine Sicherheit ein.

XRP: Das wird noch etwas werden

Auf der anderen Seite sind die jüngeren Kursentwicklungen mit Kursen von zwischen 3,15 Euro und ca. 2,80 Euro nicht die Zone, in der die Beobachter XRP dauerhaft sehen. Denn XRP hat wie auch andere Kryptowährungen noch gute strukturelle Argumente in der Hinterhand.

XRP Chart

Die Nachfrage nach Kryptowährungen und damit sicher auch für XRP wird steigen. Die institutionellen Pläne jedenfalls sind motivierend. Es wird ab jetzt mehrere ETFs geben, die dann jeweils neues Kapital einsammeln. Damit wird dann auch XRP bedacht, was zumindest weitgehende Stabilität für den Weg nach unten sicherstellt.

Deshalb richtet sich der Blick oftmals auch nach oben: Der eigentliche Zielpunkt sind nicht 3 Dollar, sondern der höchste Kurs überhaupt: 3,55 Dollar.

XRP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)